Die Entscheidung war eindeutig
"Das Ding des Jahres" 2020: Diese Erfindung ist der Gewinner
Das große Finale ist vorbei und der Sieger unter allen Erfindungen bei "Das Ding des Jahres" 2020 steht endlich fest: Der "Nachhälter" hat gewonnen! Die Entscheidung der Jury und des Publikums fiel eindeutig zugunsten des nachhaltigen Verpackungsmaterials aus Zellulose aus.
Der "Nachhälter" gewinnt "Das Ding des Jahres" 2020
Hier eine verzichtbare Verpackung, da ein unnötig eingeschweißtes Produkt: Das Ehepaar Edna und Christoph Kleber findet so viel Plastikmüll absolut erschreckend. Die beiden leben sehr umweltbewusst und bieten mit der neuartigen Verpackungslösung "Nachhälter" eine nachhaltige Alternative zu Plastik. Und diese Idee überzeugt ganz klar! Der "Nachhälter" ist "Das Ding des Jahres" 2020 und seine glücklichen Erfinder dürfen sich über ein Preisgeld von 100.000 Euro freuen.
Eindeutiges Ergebnis
Die Entscheidung fiel im Finale ziemlich eindeutig aus. Zuerst wählte die Jury um Lena Gercke, Lea-Sophie Cramer, Hans-Jürgen Moog und Joko Winterscheidt die umweltfreundliche Erfindung zu ihrem Sieger des Abends. Das Publikum hätte die Sache aber noch drehen können, da ihre Meinung mit 60 Prozent mehr zum Endergebnis beiträgt. Die Entscheidung der Jury wirkt sich nur mit 40 Prozent auf die Platzierungen aus. Echte Konkurrenz konnte dem "Nachhälter" auf der Zielgeraden nur noch der "Drehfix", ein Universaldübel, machen.
Der "Nachhälter" wird aus Hackschnitzeln, die sowieso in der Forstwirtschaft als Abfallprodukte anfallen, hergestellt. Aus den Hackschnitzeln gewinnt man wiederum Zellulose - das heißt, dass die Plastikalternative nicht aus Nahrungsmittelkonkurrenz wie Mais oder Zuckerrohr besteht. Auch für Fische und andere Wasserbewohner wird der "Nachhälter" nicht zur Gefahr. Gerät die Verpackung einmal versehentlich in ein Gewässer, zersetzt sie sich innerhalb weniger Tage gänzlich. Normalerweise solltest du den "Nachhälter" aber im Kompost oder Papiermüll entsorgen.
Ganz und gar kein (Verpackungs-)Müll: Schau dir den ersten Auftritt der Erfinder des Gewinnerprodukts "Nachhälter" bei "Das Ding des Jahres" nochmal an:
Die Platzierungen aus dem Finale im Überblick
Im Finale von "Das Ding des Jahres" 2020 standen neben dem "Nachhälter" noch fünf andere tolle Produkte, die in der Erfinder-Show um den Sieg und die 100.000 Euro Preisgeld kämpften. Das sind die Platzierungen der Erfindungen aus dem Finale im Überblick:
Platz 1: "Nachhälter" mit 60 Punkten
Platz 2: "Drehfix" mit 45 Punkten
Platz 3: "Flexdüse" mit 40 Punkten
Platz 4: "Einhandteller" mit 33 Punkten
Platz 5:"Paketsafe" mit 21 Punkten
Platz 6: "Haltmal" mit 11 Punkten
Du möchtest auch wissen, welche anderen Erfindungen in den Shows der dritten Staffel "Das Ding des Jahres" gezeigt wurden? Hier findest du, was du suchst.