Eine raffinierte Idee für die Zubereitung von Abalonen
Bretonische Abalonen
Abalonen, die wegen ihrer Form auch Seeohren genannt werden, sind bekannt für ihre schillernde Schale. Gebraten und mit Vermicelli und Seetang serviert, wird aus dem Meeresbewohner ein garantierter Hochgenuss.
Zutaten fürPortionen
4 | Stück Abalonen (am besten küchenfertige Abalonenfüße) |
10 | g Mehl |
40 | g gesalzene Butter |
10 | cl Chablis |
2 | Stück klein gehackte Schalotten |
40 | g Seetang/Seealgen (20 g für die Deko) |
100 | g Vermicelli (feine Nudeln) |
50 | cl Brathähnchensauce (oder Hühnerbrühe) |
Zubereitung:
Küchenfertige Abalonen (Füße) waschen und trocken tupfen, dann in Mehl wenden.
Die Vermicellinudeln in ein wenig Brathähnchensauce gar kochen.
Die Butter in einer heißen Pfanne schmelzen und sie so lange köcheln lassen bis sie eine leichte Haselnuss braune Farbe bekommt (Nussbutter). Die Abalonen in die Nussbutter geben, von beiden Seiten kurz (30 Sekunden) anbraten und herausnehmen. Die Nussbutter abgießen und zur Seite stellen. In die Pfanne die klein gehackten Schalotten und den kleingeschnittenen Seetang geben und alles kurz glasieren, dann mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Die Abalonen in die Sauce geben, die restliche Nussbutter hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit den Vermicelli ein kleines Nest anrichten, darauf eine Abalone geben und die Sauce darauf geben. Teller mit Seetang dekorieren.