So einfach gelingt eine leckere Linsensuppe
Linsensuppe
Viel Gemüse, Speck und Würstchen machen diese klassisch deutsche Linsensuppe zu einem wärmenden, deftigen Essen. Ein Schuss Essig am Schluss rundet den Geschmack perfekt ab.
Zutaten fürPortionen
150 | g Butter |
150 | g Mehl |
500 | g Linsen |
3 | l Brühe |
2 | Stangen Porree |
1 | Stück Sellerie |
4 | Stück große Karotten |
5 | Stück große Kartoffeln |
4 | Stück Wiener Würstchen |
1 | Scheibe Speck, durchwachsen und geräuchert |
3 | Stück Zwiebeln |
1 | Schuss Apfelessig |
Zubereitung
Eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl machen. Butter im Topf erhitzen und Mehl einrühren. Brühe dazu geben. Die Mehlschwitze bindet die Brühe und macht die Suppe schön sämig. Linsen zur Brühe dazu geben (Linsen am besten über Nacht in Wasser einweichen – das verringert die Garzeit). Gemüse und Würstchen klein schneiden und in Topf geben. Speck und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in einem Extratopf kurz anbraten. Dann beides in den Suppentopf geben. Alles zusammen zwanzig Minuten vor sich hin köcheln lassen. Zum Schluss ein Schuss Apfelessig dazu.