Vorspeise mit Raffinesse: Petersilienwurzel Suppe
Petersilienwurzelsuppe mit Pesto und Parma Crisps
Kennen Sie Petersilienwurzeln? Die weiße Knolle steckt voller Vitamin C und macht sich ausgezeichnet in dieser Suppe, die ihren letzten Schliff mit getrocknetem Parmaschinken und selbstgemachten Pesto erhält.
Zutaten fürPortionen
500 | g Petersilienwurzeln |
200 | g mehlige Kartoffeln |
1 | weiße Zwiebel |
2 | EL Martini Bianco |
½ | l Gemüsebrühe |
10 | g Butter |
⅕ | l Milch |
100 | ml Sahne |
1 | Prise Salz & Pfeffer |
1 | Petersilienpesto: |
1 | Bund Petersilie, glatt |
⅕ | l Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Prise Salz |
1 | Parma Crisps: |
100 | gr. Parmaschinken |
Zubereitung
Suppe: Petersilienwurzeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden. In einem Topf die Butter bei kleiner Hitze zerlassen. Die Zwiebel hinzufügen und anbraten. Petersilienwurzel und Kartoffel hinzufügen und etwa 3 Minuten glasig anbraten. Mit Martini ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Das Ganze etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen. Mit einem spitzen Messer testen, ob das Gemüse recht weich gegart ist. Ansonsten etwa 5 Minuten weiter garen. Jetzt die Suppe mit der Milch auffüllen und mit einem Pürrierstab fein pürrieren. Sollte die Petersilienwurzel noch strohig sein, empfiehlt es sich, die Suppe durch ein grobes Haarsieb zu streichen. Die Suppe nochmals aufkochen, abschmecken und mit etwas Sahne aufmixen.
Pesto: Petersilie waschen, mit einer Salatschleuder trocken schütteln und dann grob zerschneiden. In ein hohes Mixgefäss geben, mit der geschälten Knoblauchzehe, Olivenöl und Salz fein pürieren.
Herstellung Parma Crisps: Backofen auf 120°c vorheizen. Den Parmaschinken auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwa 20 Minuten „trocknen“.
Die Suppe in Suppenteller füllen und mit zerbrochenen Parma Crisps und Pesto dekorieren.