Zuletzt im TV
Galileo History: Papier damals und heute
Ein Blatt Papier ist für uns nichts Besonderes. Allein in Deutschland verbraucht jeder im Durchschnitt 240 Kilogramm im Jahr. Dafür arbeiten hoch technologisierte Fabriken rund um die Uhr. Im Mittelalter galt Papier als Luxusgut. Seine Herstellung war echte Knochenarbeit. "Galileo History" schickt einen Papierexperten auf Zeitreise: Wird er es ganz ohne moderne Mittel schaffen, Papier herzustellen?