Eigentlich hieß das Elbsandstein-Gebirge in Sachsen bis 1780 einfach nur "Meißner Hochland". Doch seitdem der Autor Wilhelm Leberecht Götzinger (1758 – 1818) es in seinen Büchern "Sächsische Schweiz" nannte, ist der Ausdruck weit verbreitet.© picture alliance/Bildagentur-online
Auch in Oberfranken gibt es eine charakteristische Hügellandschaft mit beeindruckenden Felsformationen. Außerdem cool: die vielen Burgen und Ruinen.© picture alliance / Reinhard Kungel
Die Holsteinische Schweiz ist ein Hügelland im östlichen Holstein. Die Region wurde in der letzten Eiszeit geformt gehört heute zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland.© picture alliance/augenklick
Das sieht mal nach Urlaub aus! Die "Märkische Schweiz" ist zwar Brandenburgs kleinster Naturpark, doch was sich da auf engem Raum sammelt, kann sich sehen lassen. Ein Mix aus kleinen Hügeln, steilen Schluchten, Seen und Wäldern. © picture alliance/dpa