Festivals 2022
Deichbrand 2022: Das musst du zum Musik-Festival wissen
Vier Bühnen, ein bunt gemischtes Line-Up und viel Spaß – Ende Juli ist endlich wieder Deichbrand-Zeit! Alles, was du zum Festival wissen musst wie Spielplan, Coronauflagen und Camping, findest du hier.
Deichbrand 2022 - Datum, Ort, alle Infos
Festivalname | Deichbrand |
Genre | Rock, Pop, Metal, Punk, Hip-Hop, Electro |
Ort | Seeflughafen Cuxhaven / Nordholz |
Datum | 21.07. – 24.07.2022 |
Besucherzahl | 60.000 |
Kosten pro Ticket | 189,50 Euro |
Das Deichbrand fand 2005 zum ersten Mal statt und zwar nur mit rund 500 Personen. Wie viele andere Festivals, veränderte sich dies über die Jahre enorm und so zählt die Veranstaltung mittlerweile 60.000 Besucher:innen. Das vielseitige Line-Up lockt Menschen aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland. Übrigens: Es gibt eine gesonderte Regelung für Minderjährige. Das Festival darf ab 8 Jahren besucht werden. Bis zum 15. Lebensjahr ist ein sogenannter "Nachwuchsstempel" notwendig, der nur dann vergeben wird, wenn eine schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten vorliegt und eine volljährige Begleitung dabei ist. Mehr dazu erfährst du auf der Deichbrand-Website. Für Jugendliche ab 16 Jahren gilt diese Regelung ab 00:00 Uhr.
Weitere Besonderheit vom Deichbrand 2022 sind außerdem ein dreitätiger Poetry Slam, unterschiedliche Workshops und eine Flunkyball Arena, für die du und deine Freunde sich im Vorfeld anmelden können.
Deichbrand 2022: Line-Up und Headliner
Das Deichbrand Festival ist eine bunte Mischung aus Rockbands, Hip-Hop-Acts, Pop-Musiker:innen und vielem mehr. Die unterschiedlichen Musikrichtungen sprechen eine Vielzahl an Festival-Fans an. Dieses Jahr darfst du dich auf folgendes Line-Up freuen:
Deichbrand Festival 2022: Headliner
- Kraftklub
- Steve Aoki
Deichbrand Festival 2022: weitere Acts
- 102 Boyz
- 257ers
- A.D.H.S.
- Afrob
- Anahit Vardanyan
- André Winter
- Annett Gapstream
- Anti-Flag
- Antje Schomaker
- Apache 207
- Baba The Knife
- Bausa
- Beauty & The Beats
- Bilderbuch
- Bosse
- Callejon
- Camea
- Capital Bra
- Clueso
- Clowns
- Crszpl
- Daniel Jaeger
- Danko Jones
- Deine Cousine
- Die Orsons
- Dilly Dally
- Dr. Motte
- Dramasquad
- Dropkick Murphys
- Drunken Masters
- Einmusik
- Ellen Allien
- Enno Bunger
- Enter Shikari
- Finch
- Flogging Molly
- Gregor Tresher
- Grossstadtgeflüster
- Guano Apes
- Haiyti
- H-Blockx
- Imminence
- Jupiter Jones
- King Kong Kicks
- Klaudia Gawlas
- Le Fly
- Len Faki
- Maceo Plex
- Majan
- Marcus Meinhardt
- Massendefekt
- Maximo Park
- MIA.
- Mavi Phoenix
- Mighty Oaks
- Milky Chance
- Mono Inc.
- Monsters Of Liedermaching
- Muff Potter
- Nightwish
- Nina Hepburn
- No.Mads
- OK KID
- Oliver Huntemann
- Pan-Pot
- Passenger
- Pretty Pink
- Prismode & Solvane
- Provinz
- Querbeat
- Rogers
- Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
- Schmutzki
- Sido
- Skynd
- SSIO
- Steiner & Madlaina
- Suzé
- Sven Väth
- Teenage Mutants
- The Lytics
- The Struts
- Timo Maas
- Tonbandgerät
- Township Rebellion
- Vargo
- Westbam
- Zugezogen Maskulin
Alle Festivals auf einem Blick: Hier geht's zum Festival-Planer 2022
Tickets für das Deichbrand 2022
Tickets für das Deichbrand Festival 2022 findest du auf der Deichbrand-Website sowie auf Eventim. Die Ticktes für das Deichbrand sollten ausschließlich darüber gekauft werden. Folgende Optionen hast du:
Kombiticket
- Preis: 189,50 Euro – 199,50 Euro
- Zugang zum Festivalgelände vom 21. Juli bis zum 24. Juli
- Regular Camping inklusive (Donnerstag 12:00 Uhr - Montag 12:00 Uhr (bei "Frühanreise" schon ab Mittwoch 15:00 Uhr))
Kombi4Kids
- Preis: 109,50 Euro
- für alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
- Zugang zum Festivalgelände vom 21. Juli bis zum 24. Juli
- Regular Camping inklusive (Donnerstag 12:00 Uhr - Montag 12:00 Uhr)
VIP Ticket
- Preis: 499,50 Euro
- Zutritt zur VIP Area (von Freitag bis Sonntag)
- großzügiger Innen- und Außenbereich
- VIP Balkon mit Blick auf das Infield
- hochwertige Sanitäranlangen
- exklusive Aftershowparty am Freitag und Samstag inkl. Freigetränke ab 22:00h
- Zutritt zum VIP Camping inklusive Frühanreise (im Comfort Village oder Priority Parking)
- Willkommenspaket (beim Check-In)
- Zutritt zur VGH Friendship Area (von Donnerstag bis Sonntag)
- exklusiver Zutritt zum Palastzelt - auch bei regulärem Einlass-Stopp
- großzügiger Außenbereich mit Chillarea
- eigenes Food-Angebot und "Friendship" Bar
- separater Infield-Eingang ohne lange Warteschlangen
- hochwertige Sanitäranlagen
- Handyladestation und Wifi
- weitere Überraschungen
VIP Upgrade Ticket
Du hast dein Ticket schon, aber möchtest ein Upgrade? Hiermit klappt das ganz einfach!
- Preis: 299,50 Euro
- alle Vorteile vom regulären VIP Ticket
Tagesticket
Die regulären Tagestickets bieten Zugang zum Infield und Playground, allerdings können die Campingplätze damit nicht betreten werden. Alle Tagesgäste haben die Möglichkeit vor Ort eine gesonderte Zugangsberechtigung für das Camp North und für eine Nacht zu erhalten, gegen einen Aufpreis.
- Preis für Donnerstag: 79,50 Euro
- Preis für Freitag: 109,50 Euro
- Preis für Samstag: 109,50 Euro
- Preis für Sonntag: 109,50 Euro
VIP Tagesticket
Gleiches gilt für die Deichbrand VIP Tagestickets, bei denen ebenfalls alles inbegriffen ist, abgesehen vom Camping.
- Preis für Freitag: 249,50 Euro
- Preis für Samstag: 249,50 Euro
- Preis für Sonntag: 199,50 Euro
Was ziehe ich nur an? Hier gibt es die Festival-Trends 2022
Deichbrand Corona: Diese Regeln gelten 2022
Trotz einem möglichen Ansteckungsrisiko, kehrt der Festivalsommer auch beim Deichbrand so zurück, wie wir ihn kennen. Es wird demnach weder Masken- noch Testpflicht geben. Natürlich kannst du dich weiterhin freiwillig auf Corona testen oder eine Maske tragen. Der Zutritt zur Veranstaltung wird auf Grundlage der zum Zeitpunkt des Events geltenden Verordnung des Landes Niedersachen geregelt.
Timetable (Spielplan) für Deichbrand 2022: Wer spielt wann?
Im Gegensatz zu vielen anderen Festivals, hat das Deichbrand noch keine Spielzeiten bekanntgegeben. Dementsprechend müssen wir uns noch etwas gedulden, um zu erfahren, wann und auf welcher Bühne unsere Lieblingsacts auftreten – aber keine Sorge! Wir halten dich auf dem Laufenden und sobald der Timetable freigegeben ist, findest du ihn hier.
So funktioniert das Camping beim Deichbrand
Bist du eher der klassische Camping-Typ oder bevorzugst du doch die ein oder andere Annehmlichkeit? Eines steht fest: Das Deichbrand Festival hat für alle etwas zu bieten!
Regular Camping
- Preis: im regulären Kombiticket inbegriffen
- Öffnungszeiten vom Campinggelände: Donnerstag 12:00 Uhr bis Montag 12:00 Uhr
- Mitbringen von Zelt(en), einem kleinen Pavillon sowie Zeltzubehör gestattet
- Duschen mit Warmwasser
Green Camping
- Preis: im regulären Kombiticket inbegriffen
- Vorabanmeldung erfolgt online
- geringe Lautstärke
- ein besonderer Wert wird hier auf gegenseitige Rücksichtnahme gelegt
Womo Camping
- Preis: variiert
- für alle Wohnmobile und andere Schlafvehikel
- verschiedene Optionen buchbar (z.B. mit Stromversorgung, Green, etc.)
Comfort Village
- Preis: 369,50 Euro bis 1159,50 Euro
- Optionen: Schrebergarten, Tipi, Wigwam, Holzhütte, Iglu (alles für mindestens zwei Personen)
Rent'A'Tent
- Preis: 90 Euro bis 490 Euro
- im Green Camp
- aufgebautes Zelt mit Schlafmatratze
- Zubehör buchbar wie Campingstühle, Klapptische und Schlafsäcke
Special Needs Camp
Die Fläche vom Special Needs Camp liegt besonders nahe an den Bühnen, besitzt barrierefreie Sanitäreinrichtungen und kompetente Ansprechpartner:innen. Anmeldung und weitere Infos findest du auf der Deichbrand-Website.
Deichbrand Anreise: So kommst du zum Festival
Das Deichbrand Festival 2022 lässt sowohl mit dem Auto, als auch mit der Bahn unkompliziert erreichen:
Anreise dem Auto
Je nach dem aus welcher Richtung du kommst, fährst du entweder direkt auf die A27 oder erst auf die B73 um danach zu dieser Autobahn zu kommen. Für alle gilt die Abfahrt "Neuenwalde", von der aus das Festival ausgeschildert ist.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Auch hier spielt es eine Rolle, aus welcher Richtung ihr kommt. Das sind die passenden Strecken:
- Hamburg – Cuxhaven
- Bremen – Nordholz
Von diesen beiden Bahnhöfen bringt dich ein Shuttle direkt zum Festival und Campinggelände.
Check hier die coolsten Festival-Fashion-Trends 2022
Ein Supermarkt, den es nur fünf Tage im Jahr gibt? Erfahre hier mehr!