Twitter bald kostenpflichtig? Nach Übergabe: Elon Musk erwägt Gebühren für diese User
04.05.2022 • 12:59
© Wochit
Elon Musk überlegt, Twitter-Gebühren einfzuführen
Nach einer möglichen Übernahme von Twitter erwägt Tech-Milliardär Elon Musk, Gebühren für den Online-Dienst einzuführen. "Twitter wird für gelegentliche Nutzer immer kostenlos sein, für gewerbliche/staatliche Nutzer aber vielleicht ein wenig kosten", twitterte er am 3. Mai. Die Begeisterung der User:innen für diese Idee hält sich überwiegend in Grenzen: "Das war's. Ich bin raus bei Twitter. Ich war User seit 2008 und war noch nie so angewidert. Ich werde meinen Account löschen und zu MySpace gehen, wo sie wissen, wie man eine Platform betreibt", kommentiert ein User. Ein anderer schreibt: "Ich habe ein Problem damit, wenn der reichste Mann der Welt anderen sagt, sie sollen mehr zahlen. Du hättest den Hunger oder die Wohnungskrise mit dem beenden können, was du für Twitter zahlen willst. Versuch doch mal den Leuten KEIN Geld aus der Tasche zu ziehen."
Twitter-Deal mit Elon Musk bis zum Ende des Jahres
Musk einigte sich mit dem Twitter-Verwaltungsrat auf einen rund 44 Milliarden Dollar schweren Deal, ist aber darauf angewiesen, dass ihm genug Aktionäre ihre Anteile abtreten. Twitter und Musk wollen die Übernahme bis Jahresende abschließen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur.