Nach tagelangen Hitzerekorden hat ein Flammeninferno die Gemeinde Lytton in British Columbia fast komplett zerstört.
Mallorca ist eines der beliebtesten Touristen-Ziele der Deutschen und dennoch kennen wir noch nicht alle Tricks der Einheimischen. Wir haben 2 Mallorquiner im Alltag begleitet und wertvolle Tipps bekommen!
Ab dem 3. Juli 2021 gilt das neue Plastikverbot in Deutschland - dieses soll für das Aussterben zahlreicher Einwegprodukte aus Plastik sorgen und unsere Umweltverschmutzung damit deutlich verringern. Doch welche Alternativen gibt es dafür?
Mit diesen neuartigen Konzepten für Tierhaltung soll den Tieren eine deutlich schönere Lebenszeit geboten werden. Was genau hinter den Ideen steckt und wie umsetzbar diese letztendlich sind, haben wir für euch geklärt.
Immer mehr Menschen werden gegen das Coronavirus geimpft. Die in Europa zugelassenen Impfstoffe bieten einen guten Schutz, doch es können auch Nebenwirkungen auftreten. Aktuell untersucht die EU-Arzneimittelbehörde EMA drei seltene potenzielle Nebenwirkung
Der Hut, den Harrison Ford als Indiana Jones in "Der Tempel des Todes" getragen hat, wurde nun für einen Spitzenpreis versteigert.
Welche Beudeutung haben deutsche Begriffe wie "Aberjetze" im Ausland? Das müssen Claire und Matthias heute beim Sitzquiz herausfinden. Wer hat das bessere Gespür für Sprache und ihre Herkunft?
Diese Green Heroes erreichen mit der Entwicklung eines Solar Cars einen Meilenstein in der Automobil-Geschichte. Das Auto soll bis zu 40 Kilometer allein durch Solar-Energie fahren können. Doch genau funktioniert dieses sonderbare Fahrzeug?
Wer sich schon auf einen schönen Urlaub in einer Ferienwohnung freut, sollte sich nicht direkt die Laune verderben lassen, wenn irgendwas nicht passen sollte. Wir zeigen euch, was der Vermieter der Wohnung rechtlich nicht machen darf!
Nachdem viele Arbeitnehmer über 1 Jahr lang aus dem Home-Office arbeiten mussten, fällt diese Pflicht nun weg. Doch unter welchen Bedingungen darf/muss man wieder zurück ins Büro?
Auf eine Tatsache können wir uns schon mal einigen: die Tortellini kommen aus Italien. Doch wo genau in Italien, sorgt zwischen verschiedenen Regionen für Streitigkeiten - wo genau fanden die Nudeln in einzigartiger Form ihren Ursprung?
Astronomen konnten das erste Mal eine Kollision eines Schwarzen Lochs und eines Neutronensterns nachweisen. Das geht aus einer Studie hervor, die in "The Astrophysical Journal Letters" publiziert wurde.
Gesundheitsexperte Lauterbach mahnt an, die STIKO würde die Delta-Variante bei Kindern und Jugendlichen verharmlosen. Führende Kinder- und Jugendmediziner warnen vor Alarmierung. Doch wie gefährlich ist die Delta-Variante für Kinder und Jugendliche wirklich?
Früher galt: Das Gehalt wuchs mit der Zahl der Arbeitsjahre, und wer in der Hierarchie ganz oben steht, verdient am meisten. Das gelte nicht mehr, zeigt der große "Gehaltsatlas für den Mittelstand".
Chinesische Forscher haben einen Schädel entdeckt, der zu einer bislang unbekannten Spezies Menschen gehören könnte.
Was haben haufenweise Basilikum und Fische auf dem Dach eines Supermarkts zu suchen? Sie gehören natürlich zum Sortiment - wir haben uns das einzigartige Konzept des nachhaltigsten Supermarkts in Deutschland genauer angesehen.
Wer schmeißt an einem heißen Sommertag schon nicht gerne den Grill an und genießt eine leckere Mahlzeit? Aber muss es immer nur dasselbe geben? Matthias und sein Grill-Buddy zeigen, dass es genug clevere Ideen für ungewöhnliche, aber leckere Grill-Gerichte gibt.
Unter welchen Umständen wäre ein Kontakt mit Außerirdischen möglich und wie könnten sie die Erde sehen und erfahren, dass hier Leben existiert? Diese Fragen stellten sich die Astrophysikerinnen Lisa Kaltenegger und Jaqueline Faherty in einer neuen Studie.
Angesichts der sich in Deutschland rasant ausbreitenden Delta-Variante ist eine neue Diskussion um die Verkürzung der Impfabstände entbrannt.
Forscher:innen versuchen einen Impfstoff zu entwickeln, der nicht nur gegen ein spezifisches Virus, sondern eine ganz Virengruppe wirkt.
Zur Bekämpfung von Covid-19 wird tagtäglich an neuen Impfstoffen geforscht. Damit hierbei nicht ein bereits bestehender fälschlicherweise als neuer Impfstoff verkauft wird, gibt es einen Patentschutz - doch macht dieser wirklich Sinn?
In diesem Burger King stimmt alles: das Aussehen, der Geruch und vor Allem der Geschmack! Kaum einer würde merken, dass hier tatsächlich kein Fleisch serviert wird - oder doch? Wir machen den Geschmackstest.
Viele internationale Gerichte werden in Deutschland angepasst und nicht exakt wie das Original zubereitet. Doch im Foodlab soll sich das ändern - hier werden Spezialitäten aus aller Welt mit allen nötigen Mitteln hergestellt und das Ergebnis lässt sich nicht nur sehen, sondern auch schmecken!
Am 25. Juni soll der lang ersehnte UFO-Geheimdienst-Report in den USA veröffentlicht werden. Wenige Tage zuvor sorgt nun eine neue Theorie für Aufsehen.
Am 8. Juni erschien eine merkwürdige Spirale am Nachthimmel über den Südpazifik-Inseln, wie Neukaledonien, Tokelau, Samoa und Fidschi.
Der Künstler Banksy ist anonym - niemand kennt ihn. Das könnte ihn jetzt viel Geld kosten.
Eisig und leer: Forscher könnten einen der lebensfeindlichsten und unbewohntesten Orte unseres Planeten gefunden haben. In Bodenproben aus den eisfreien Höhen der antarktischen Shackleton Range sind nicht einmal mehr Mikroben nachweisbar.
Um die Akkuladezeit sowie die Haltbarkeit deutlich zu verbessern, hat Varta einen Super-Akku für E-Autos entwickelt. Wir haben G-checkt wie dieser funktioniert und ob kurze Ladezeiten die Zukunft für E-Autos sein könnten.
Während das Coronavirus immer noch nicht vollständig bekämpft wurde, muss schon am Schutz vor weiteren potentiellen Seuchen geforscht werden. Doch wer kümmert sich darum und wie läuft das ab?
Bei "Dafür oder Dagegen" stimmen die Zuschauer dieses Mal über ein Theman ab, das uns alle im Alltag betrifft - soll die Maskenpflicht aufgehoben werden? Um das beantworten zu können, werfen wir einen Blick auf die Vorgehensweise anderer Länder sowie die Meinung von Experten.
Das Hubble-Teleskop sendet keine spektakulären Weltraum-Bilder mehr zur Erde. Grund dafür sind Probleme mit dem inzwischen 30 Jahre alten Computer.
Auf der Suche nach den verrücktesten Grilltrends findet Jumbo spezielle Riesengarnelen, die er so noch nie probiert hat. Das besondere dabei sind die Marinade und die Art der Zubereitung - das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Wer denkt, auf den Grill gehört nur Fleisch, hat diesen Grillteller noch nicht probiert. Selbst Jumbo ist sehr überracht darüber, wie lecker vegetarisches Essen sein kann - für einen heißen Sommer wie diesen wirklich Trend-verdächtig!
Was Grilltrends angeht sind Steaks die absolute Königsdisziplin und deshalb testet Jumbo, wie stark sich der Geschmack einer alten Kuh im Vergleich zu einer jungen unterscheidet. Lohnt sich der Aufpreis und das lange Warten?
Für Fischliebhaber haben die Finnen immer was übrig - und mit dieser Spezialität können sich Grill-Fans gleich dazu gesellen. Jumbo probiert den traditionellen Flammlachs!
Jumbo Schreiner ist endlich wieder zurück und das pünktlich zum Sommer für neue Grilltrends! Als erstes auf seinem Plan steht die schwedische Elchkeule, eingewickelt in Moos und medium gegrillt.
Die Impfungen schreiten voran und fast 30 % der Deutschen sind zwei Mal geimpft. Trotzdem bilden Immungeschwächte oft keine Antikörper.
Seit wenigen Tagen können sich vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte einen Nachweis auf das Smartphone laden. Doch was können Genesene tun, um ihre Immunität digital nachweisen zu können?
Die Delta-Variante breitet sich vermehrt in Deutschland aus. Bislang ist unklar, wie viel ansteckender und gefährlich sie ist.
Einsatz für die Seenotretter: Bei einer Angeltour auf der Ostsee südwestlich der Insel Fehmarn ist am Montag ein Mann von einem giftigen Fisch gestochen worden.