Endlich kann die Außen-Gastronomie wieder öffnen, d.h. ab in den Biergarten! Was sich allerdings nach dem Lockdown für Gäste und Personal geändert hat, wollen wir aus erster Hand erfahren - deshalb arbeitet Vincent 2 Tage lang als Kellner im Corona-Biergarten.
Anne Wang stellt sich der Herausforderung, in einer Spargel-Fabrik in China zu arbeiten. Doch das stellt sich als unerwartet schwer heraus! Wie hart ist der Job tatsächlich?
Wir wollten wissen: wo kommt unser Bio-Müll nach dem Wegwerfen hin und was passiert dort mit ihm? Um das herauszufinden, besuchen wir eine Kompostieranlage.
Bei "Finde den Fehler" zeigen wir euch dieses Mal, wie man einen Fisch am besten filetieren sollte. Aber Vorsicht: wie immer haben wir einen Fehler in die Anleitung eingebaut - wirst Du ihn erkennen?
Auf der Suche nach neuen Burger-Spezialitäten besuchen wir verschiedene Ländern, in denen das Brötchen zum Beispiel komplett in brauner Soße und Toppings untergeht. Welchen Burger würdest Du am liebsten probieren?
Der Witz ein Mann würde mit seinen Genitalien denken, bekommt neues Futter seitens der Forschung: Tatsächlich haben der Kopf und das beste Stück des Mannes mehr Gemeinsamkeiten, als bisher angenommen.
Bis zu einer von 3000 jungen Männern könnte nach der Impfung mit Biontech/Pfizer an einer Herzmuskelentzündung erkranken. Das hat eine Untersuchung des israelischen Gesundheitsministeriums ergeben. Auch in Deutschland wurden bereits Verdachtsfälle gemeldet
Der Mahlzeitenersatz Huel besteht aus einem Mix von verschiedenen wichtigen Nährstoffen und kann schnell und einfach zubereitet werden. Wir haben probiert und berichten: schmeckt das auch? Und kann man dauerhaft darauf umsteigen?
Beim letzten Teil der großen Galileo-Challenge dreht sich alles um den Haushalt. Können die Zuschauer besser schätzen als Martin Dunkelmann und Matthias Fiedler?
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Internetbrowsern und jeder bringt seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Doch welches der Programme ist am besten und womit surft Deutschland am liebsten durchs World Wide Web?
Haie müssen einst eine viel größere Rolle in den Urzeitmeeren gespielt haben. Doch vor 19 Millionen Jahren verschwanden sie beinahe ganz. Zwei Wissenschaftlerinnen sind dem Ereignis nun auf die Spur gekommen.
Bäcker sind echte Helden des Alltags - sie stehen extrem früh auf kümmern sich darum, dass wir schon früh am Morgen ein leckeres Frühstück bekommen. Wir haben von einem Bäcker 5 praktische Tipps für den Alltag bekommen.
Bei Kitchen Moves holen sich Harro und Bernd dieses Mal Unterstützung von einem weiteren Koch. Mit seiner Hilfe wollen sie das perfekte orientalische Gericht zubereiten!
Im Schatten der Corona-Pandemie lauert eine weitere große Bedrohung: multiresistente Bakterien. Denn im Zuge einer Covid-19-Erkrankung kommt oft auch Antibiotika zum Einsatz.
Er hat in etwa die Größe eines Fußballfeldes: Auf einem Feld in Zentralmexiko hat sich aus bislang ungeklärten Gründen ein massiver Krater aufgetan. Das Haus in der Nähe ist in Gefahr.
Mit Grillaxed soll man ganz einfach und entspannt das Zubehör und Essen fürs spontane Grillen bestellen können - und zwar fast überall hin! Wir haben dieses geniale Konzept G-testet.
Claire und Martin treten erneut im Urknall-Quiz gegeneinander an und müssen den Ursprung verschiedern Dinge erraten. Wer hat das besser Gespür?
Harro versucht sich diesmal als Stadtreiniger und muss sowohl die öffentlichen Mülleimer entleeren als auch die Straßen und Gehwege sauber halten. Zum Job gehört also nicht nur früh aufstehen, sondern auch harte Arbeit - wie gut wird sich Harro schlagen?
Die Corona-Pandemie kostet den deutschen Staat viel Geld. Um wieder mehr Geld in die Kasse zu bekommen, fordern einige Politiker:innen und Expert:innen die Erhebung einer Vermögenssteuer. Was spricht dafür und dagegen?
In der Küche ist mal wieder zu viel Essen übrig geblieben und du willst es nicht wegschmeißen müssen? Vielleicht helfen dir ja diese Tipps für leckere Zero Waste-Burger!
Mit dieser App soll der Alltag in der Pandemie deutlich erleichtert werden: damit man nicht jedes Mal zum nächsten Testzentrum laufen muss, kann man sich nämlich jetzt auch ganz bequem von zuhause aus testen lassen und anschließend ein Zertifikat erlangen.
Reporter Jan hat sich bereit erklärt, 2 Tage lang als Snackautomatenbefüller zu arbeiten. Was wir dabei nicht erwartet haben: dahinter steckt ein riesiges, durchdachtes System! Gehört zum Job doch mehr als "nur" Snacks wieder aufzufüllen?
In den Niederlanden finden wir die neuesten, innovativen Arten der Kuhhaltung. Mittels der "Floating Farm" oder eines integrierten Waldstücks sollen sich das Wohlergehen und die Lebensdauer der Kühe deutlich verbessern - geniale Ideen echter Green Heroes!
Am Donnerstag, den 3. Juni, startet die 22. Frachtschubmission von SpaceX zur internationalen Raumstation ISS. Dieses Mal an Board: winzige Tintenfische. Nun fliegen schon kleine Meereskreaturen ins All, aber zu welchem Zweck?
Ein Weichtier aus dem Mittelmeerraum, das Forscher:innen aufgrund seines ulkigen Aussehens auch liebevoll als "wandernden Hackbraten" bezeichnen, verblüfft die Wissenschaft mit einer einzigartigen Fähigkeit.
Snacks für zwischendurch sind überall auf der Welt beliebt, wir haben dieses Mal Spezialitäten aus Süd-Korea und Brasilien probiert. Ob die etwas sonderbaren Snacks auch in Deutschland ein Hit wären?
Wir haben diesmal Tipps für einen ganz besonderen Grill-Snack. Wir zeigen euch nämlich, wie ihr ganz einfach und lecker Kuchen auf dem Grill zubereitet - klingt verrückt, schmeckt aber wahnsinnig gut!
Auf dem Matratzenmarkt herrscht Krieg - die verschiedenen Anbieter scheinen sich abgesprochen zu haben, um günstige Online-Anbieter zu unterdrücken. Doch der Erfinder des erfolgreichsten Online-Markts für Matratzen lässt das nicht auf sich sitzen...
Dario Schramm ist der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. In den Tagesthemen äußerte sich der Abiturient im Interview mit Caren Miosga kritisch.
Ein Mann aus der chinesischen Provinz Jiangsu hat sich mit dem Vogelgrippe Subtyp H10N3 infiziert - die erste diagnostizierte Übertragung auf einen Menschen weltweit.
Der amerikanische Designstudent Ryan Schlotthauer entwarf ein Auto, das man selbst zusammenbauen kann. Das Auto "Höga", schwedisch für "hoch", entstand unter Aufsicht von Renault und Ikea.
Seit Langem fragen sich Forscher: Wieso war es auf der frühen Erde so warm, obwohl die Sonne damals schwächer leuchtete? Warum waren die Ozeane so heiß (70 Grad Celsius). Nun scheint das Rätsel gelöst.
Nachdem Homeoffice für viele mittlerweile zur Normalität geworden ist, wird auch der Wunsch nach einem angenehmen Arbeitsplatz größer. Wir haben Gadgets getestet, die v.A. die Haltung im Homeoffice verbessern sollen und somit den Rücken entlasten können.
Auf einer Baustelle geht es mal wieder nicht voran, weil etwas essentielles fehlt: das Dach aus Holz. Das ist mittlerweile kein Einzelfall mehr, aber wie können wir die Holzkrise bekämpfen?
Diesmal müssen die Zuschauer sich mit Matthias und Bernd zum Thema "Food" messen - und das wird kein Kinderspiel, denn Bernd Arold ist Profikoch und kennt sich bestens aus in diesem Gebiet!
Während man in Malta gerne frisches Gebäck zum Frühstück genießt, werden in Ghana schon Fisch und Fleisch aufgetischt. Kolumbien dagegen schlürft lieber eine Milchsuppe am frühen Morgen. Wir haben die internationalen Frühstücks-Spezialitäten probiert.
Das Granita-Eis gilt auf Sizilien zweifellos als das leckerste Eis. Corrado Assenza ist der bekannteste Eismacher der Insel und zeigt uns persönlich, was das halbgefrorene Dessert so besonders macht.
Die unendlichen Weiten des Universums faszinierten die Menschheit schon immer - wer oder was ist noch da draußen? Um das herauszufinden, haben wir eine Tour mit Alienjägern in der Nähe von Area 51 gebucht und dabei haben wir tatsächlich etwas seltsames entdeckt...
Dieser Mann schwebt Tag für Tag in Lebensgefahr - denn als er sich in Ägypten kritisch gegenüber dem Islam äußerst, wird das ganze Land öffentlich aufgefordert, ihn zu töten. Wir haben ihn einen Tag lang unter Polizeischutz begleitet.
Mit der App "Landvergnügen" soll man überall in Deutschland Landgasthöfe und Bauernhöfe finden, die einen gemütlichen und ruhigen Platz zum Campen anbieten. Wir haben das sonderbare Camping mal ausprobiert und berichten.