Während der Hyper-Inflation in Deutschland 1923 druckte man in Deutschland Notgeld aus Aluminium.© picture alliance / foto2press / Oliver Zimmermann
Aber eigentlich gehört Alufolie ja nicht auf den Kopf oder in den Geldbeutel, sondern in die Küche. Beziehungsweise auf den Grill, wie hier zum Einwickeln von Kartoffeln.© picture alliance / Eibner-Pressefoto / Mario Hommes
Mit Alufolie lassen sich Lebensmittel nahezu luftdicht verpacken. Zudem wirkt sie isolierend bei Temperatur-Schwankungen.© picture alliance / imageBROKER / Jochen Tack
Aber Vorsicht: Säurehaltige Lebensmittel wie Limetten und Zitronen sollten nicht mit Alufolie in Kontakt kommen. Weil so schädliches Aluminium in die Speise gelangt.© picture alliance / Zoonar
Gemeinsam mit Salz oder Natron und warmem Wasser reinigt Alufolie dein Silberbesteck.© picture alliance / dpa Themendienst / Kai Remmers