Die Seychellen-Riesen-Schildkröte Jonathan (links) steht als älteste bekannte Schildkröte der Welt im Guinness-Buch der Rekorde. Er ist stolze 190 Jahre alt und lebt auf dem Seychellen-Eiland St. Helena. Der 1832 geborene Jonathan erlebte zwei Weltkriege und den Zerfall des British Empires. Das Foto stammt aus dem Jahr 1886. © Archiv Government House, St. Helena
Als größte Land-Schildkröten gelten jene der Galapagos-Inseln. Ihr Panzer wird bis zu 1,30 Meter lang und die Riesen wiegen bis zu 300 Kilo. © Getty Images
Auch Galapagos-Schildkröten sind echte Methusalems. Die älteste bekannte Schildkröte dieser Art war Harriet. Sie lebte in einem Zoo im australischen Queensland und wurde 176 Jahre alt. Fun Fact: 1960 wurde bekannt, dass "Harry" eigentlich ein Weibchen ist, und so wurde die Schildkröte in Harriot umbenannt.© Getty Images
Die größte Schildkröte der Welt lebt im Wasser und ist die Lederschildkröte. Sie ist die nächste lebende Verwandte von Archelon Ischyros. Die Ozean-Nomadin wird über zwei Meter lang und besonders wuchtige Exemplare bringen 700 Kilo auf die Waage. Die Meeresbewohnerin kann bis zu 120 Jahre alt werden.© picture alliance / AP Photo | David McFadden
Die Lederschildkröte schwimmt durch alle Weltmeere - auch durchs Mittelmeer. 2020 wurde sogar eine vom Weg abgekommene, leblose Lederschildkröte in der dänischen Nordsee an Land gespült. Das ist jedoch die Ausnahme.© picture alliance / empics | Owen Humphreys