In Singapur entstehen immer mehr "Sky Gardens" als Teil moderner Architektur - wie hier der Hotelkomplex "PARKROYAL on Pickering". Ab 150 Euro die Nacht kannst du im Grünen über den Dächern der Stadt übernachten.© imago images / VWPics
Die "Sky Villages" oder "atmenden Hochhäuser" beheimaten ganze Ökosysteme voller Pflanzen- und Tierarten, die sich hier ansiedeln.© imago images / VWPics
Gerade in modernen Metropolen wie Singapur sind solche grünen Oasen die Lungen der Stadt.© imago images / Arcaid Images
Die Fassade des Pariser Kunst-Museums "Musée du Quai Branly" ist ein riesiger vertikaler Garten.© imago images / imagebroker
Insgesamt hat der Museums-Garten eine Fläche von 18.000 Quadratmetern und ist die Heimat von fast 200 Bäumen und unzähligen verschiedenen Pflanzenarten.© picture alliance/Photononstop
Die "Waldspirale" ist eine Wohnanlage in Darmstadt - und eines der letzten Werke des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser aus dem Jahr 2000. Die 105 bunten Wohnungen sind von einem urbanen Garten umgeben.© imago images / ZUMA Wire