Derzeit wird grob an zwei Typen selbstfahrender Autos geforscht. Hersteller wie Mercedes - hier die Konzeptstudie F 015 - arbeiten an Modellen, die zwar noch ein Lenkrad besitzen. Im vollautonomen Modus würde es aber wegklappt.© Daimler AG
In anderen Autos gibt es gar kein Lenkrad mehr wie beim noch unbekannten Apple Car oder dem selbstfahrenden Experimentalauto VW Sedric - das es sogar schon gibt. Es soll eines Tages Level 5 beherrschen und überall ohne Fahrer:in auskommen.© VW
Schaltet der "Symbioz" in den "Lounge-Modus", schwenken die Vordersitze um 180 Grad nach hinten und die Passagiere genießen die Landschaft, die draußen vorbeizieht – so der Traum der Renault-Ingenieure. Oder man parkt das Auto einfach im Wohnzimmer und benutzt es als zusätzliche Sitzgelegenheit.© Renault
Die Designstudie von Audi: Der Aicon muss eines Tages besonders gut navigieren können. Seine Schöpfer:innen haben ihn 24 Zentimeter breiter ausgelegt als einen A8, das derzeit größte Model der Audi-Flotte.© AUDI AG
Traum in Rosa: Beim iNEXT haben die BMW-Designer:innen auszuloten versucht, wie sich der Innenraum eines Autos gestalten lässt, wenn der Fahrerplatz wegfällt.© BMW