In Namibia leben Pferde wild, die ursprünglich Hauspferde waren. Die Tiere suchen verlassene Gebäude auf, da sie dort Schutz vor der Sonne finden. Sie haben sich an das trockene Klima angepasst.
In Namibia leben Pferde wild, die ursprünglich Hauspferde waren. Die Tiere suchen verlassene Gebäude auf, da sie dort Schutz vor der Sonne finden. Sie haben sich an das trockene Klima angepasst.© picture alliance/ blickwinkel
Die demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea ist ein Lebensraum für viele seltene Tiere geworden. Der Asiatische Schwarzbär ist dort heimisch.
Die demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea ist ein Lebensraum für viele seltene Tiere geworden. Der Asiatische Schwarzbär ist dort heimisch.© picture alliance / WILDLIFE
Auf der nur etwa 2 Kilometer langen Insel Ōkunoshima in Japan wurde früher Giftgas produziert. Hasen haben sich dort vermehrt und Touristen strömen nach "Rabbit Island", um die Tiere zu füttern und zu fotografieren.
Auf der nur etwa 2 Kilometer langen Insel Ōkunoshima in Japan wurde früher Giftgas produziert. Hasen haben sich dort vermehrt und Touristen strömen nach "Rabbit Island", um die Tiere zu füttern und zu fotografieren.© picture alliance / dpa
Immer mehr Wildschweine erobern Gebiete, die nach der Atomkatastrophe in Fukushima in Japan evakuiert wurden.
Immer mehr Wildschweine erobern Gebiete, die nach der Atomkatastrophe in Fukushima in Japan evakuiert wurden.© picture alliance / AP Images
Auch in Deutschland gibt es mehrere Gruppen von Przewalski-Pferden, die auf ehemaligen Militärplätzen angesiedelt wurden.
Auch in Deutschland gibt es mehrere Gruppen von Przewalski-Pferden, die auf ehemaligen Militärplätzen angesiedelt wurden.© picture alliance / imageBROKER
In Namibia leben Pferde wild, die ursprünglich Hauspferde waren. Die Tiere suchen verlassene Gebäude auf, da sie dort Schutz vor der Sonne finden. Sie haben sich an das trockene Klima angepasst.
Die demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea ist ein Lebensraum für viele seltene Tiere geworden. Der Asiatische Schwarzbär ist dort heimisch.
Auf der nur etwa 2 Kilometer langen Insel Ōkunoshima in Japan wurde früher Giftgas produziert. Hasen haben sich dort vermehrt und Touristen strömen nach "Rabbit Island", um die Tiere zu füttern und zu fotografieren.
Immer mehr Wildschweine erobern Gebiete, die nach der Atomkatastrophe in Fukushima in Japan evakuiert wurden.
Auch in Deutschland gibt es mehrere Gruppen von Przewalski-Pferden, die auf ehemaligen Militärplätzen angesiedelt wurden.

© 2023 Seven.One Entertainment Group