Auf der Streuobstwiese stehen Bäume im Abstand von rund sieben bis zehn Metern. Bei so viel Abstand hat die Sonne eine große Angriffsfläche und Baumschutz ist nötig.
Auf der Streuobstwiese stehen Bäume im Abstand von rund sieben bis zehn Metern. Bei so viel Abstand hat die Sonne eine große Angriffsfläche und Baumschutz ist nötig. © Landgut Kemper & Schlomski
Schilfrohrmatten um den Baumstamm binden: Das schützt den Baum effektiv vor Sonne, Frost und knabbernden Wildtieren.
Schilfrohrmatten um den Baumstamm binden: Das schützt den Baum effektiv vor Sonne, Frost und knabbernden Wildtieren.© Landgut Kemper & Schlomski
Die Schilfmatte wird mit Fäden oder Seilen an verschiedenen Stellen am Baum festgebunden, damit sie hält.
Die Schilfmatte wird mit Fäden oder Seilen an verschiedenen Stellen am Baum festgebunden, damit sie hält.© Landgut Kemper & Schlomski
Schilfmatten sind aus natürlichem Material. Zusätzlich kommt noch ein Gestell aus Holz um den jungen Baum.
Schilfmatten sind aus natürlichem Material. Zusätzlich kommt noch ein Gestell aus Holz um den jungen Baum.© Landgut Kemper & Schlomski
Auf der Streuobstwiese stehen Bäume im Abstand von rund sieben bis zehn Metern. Bei so viel Abstand hat die Sonne eine große Angriffsfläche und Baumschutz ist nötig.
Schilfrohrmatten um den Baumstamm binden: Das schützt den Baum effektiv vor Sonne, Frost und knabbernden Wildtieren.
Die Schilfmatte wird mit Fäden oder Seilen an verschiedenen Stellen am Baum festgebunden, damit sie hält.
Schilfmatten sind aus natürlichem Material. Zusätzlich kommt noch ein Gestell aus Holz um den jungen Baum.

© 2023 Seven.One Entertainment Group