Das Waldbrände treffen die australische Tierwelt besonders hart. Die dort vertretenen Säugetiere sind weltweit am meisten vom Aussterben bedroht.© Getty Images
Vor allem eingeschleppte Arten wie Rotfüchse und Katzen dezimieren heute die heimischen Tiere. Zudem wird ihr Lebensraum zunehmend zerstört.© Getty Images
In den letzten 200 Jahren sind über 30 Säugetierarten und -unterarten ausgestorben zum Beispiel der Tasmanische Teufel auf dem Festland.© Getty Images
Nagetiere wie die Springmaus stehen ganz oben auf der Liste gefährdeter Arten.© Getty Images
Die Zahl der Schnabeltiere sinkt ebenfalls stetig. Ihre Besonderheit: Die Säugetiere legen Eier.© Getty Images
Kängurus sind der Inbegriff von Australien. Viele Arten dürften wir allerdings nie mehr zu Gesicht bekommen.© Getty Images
Seit Ankunft der Europäer auf dem australischen Kontinent haben auch die Wallabys stark gelitten. Einige Arten sind bereits ausgestorben.© Getty Images
Fledermäuse kamen bisher gut davon. Doch auch sie bleiben nicht verschont. Die Lord-Howe-Großohrfledermaus scheint bereits ausgestorben.© Getty Images
Ein weiteres typisch australisches Tier ist bedroht: Der Koala. Die Brände machen den gemächlichen Tieren extrem zu schaffen.© Getty Images