Kurz nach dem Mauerfall drängten Menschen aus Ost-Berlin durch ein großes geöffnetes Tor nach West-Berlin. © dpa
Am Grenzübergang Checkpoint Charlie überquerten DDR-Bürger:innen in ihren Trabis die aufgehobene Grenze. Dort wurden sie von West-Berliner:innen begrüßt.© Picture Alliance
Ein Presslufthammer riss die Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab.© Picture Alliance
Einst begehrt, geliebt - und dann entsorgt: Durch die Währungsunion und die Wiedervereinigung verloren Trabis ihren Wert. Viele endeten auf dem Schrottplatz.© dpa
Die Wende bescherte der Bevölkerung ungewohnte Freizügigkeit. Leipziger Schüler:innen, Eltern und Lehrende protestierten im Juni 1990 gegen einen Porno-Shop in ihrem Schulviertel.© Picture Alliance