Am 7. September 1949 findet die konstituierende Sitzung des Bundesrates statt. Die hier zu sehende Aula der Pädagogischen Akademie zu Bonn am Rhein ist viele Jahrzehnte lang der Plenarsaal des Bundesrates.© picture-alliance / dpa | dpa
Am 8. Juli 1994 bewältigt der Bundesrat in seiner 672. Sitzung mit 139 Punkten die bisher längste Tagesordnung.© picture-alliance / dpa | Nicole Maskus
Am 29. September 2000 findet die erste Sitzung des Bundesrates nach dem Umzug des Dienstsitzes nach Berlin in die in Leipziger Straße 3-4 statt.© picture alliance / photothek | Nicole Maskus
In Person von Hannelore Kraft, damalige Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, übernimmt am 1. November 2010 die erste Frau das Amt der Bundesratspräsidentin.© picture alliance / dpa | Wolfgang KumBum
Am 12. Februar 2021 trifft sich der Bundesrat zu seiner 1.000 Sitzung.© picture alliance/dpa/Reuters/Pool | Fabrizio Bensch