Die meisten Oldtimer hatten vergleichsweise bescheidene cW-Werte. Der berühmte Ford Model T kam nur auf 0,9.© picture alliance / Heritage-Images National Motor Museum / Heritage Images
Der runde VW Käfer kam immerhin schon 0,7.© picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte
Ein moderner Tesla Model S mit seiner stromlinienförmigen Karosserie und eingelassenen Scheibenwischern hat nur noch einen cW-Wert von 0,24.© picture alliance / empics / Jonathan Fleetwood
Der Mercedes Typ EQS und der Porsche Taycan waren zumindest bis vergangenes Jahr die Serienautos mit dem niedrigsten cW-Werten von 0,22. © picture alliance / dpa / Carsten Koall
Das Versuchsauto Fennek der Universität Graz kommt sogar auf nur 0,07.© MartinKogler
Viele SUVs haben mit einem cW-Wert von um die 0,34 hingegen ein Problem. Der Wert errechnet sich aus der Stirnfläche eines Autos. Die ähnelt bei den Sport Utility Vehicles aber eher einer Begrenzungsmauer. Sie brauchen entsprechend mehr PS, um den Luftwiderstand zu überwinden.© picture alliance / image BROKER / Richard Weidinger