Die Europa Clipper-Mission in Bildern
1 / 4
Die Raumsonde Europa Clipper beim Bau
Antennentest: innerhalb weniger Stunden wird die Sonde so viele Daten sammeln, dass sie Tage braucht, um sie zur Erde zu funken.
Wissenschaftler:innen nehmen an, dass der Eispanzer von Europa wandert und den Kern alle 12.000 Jahre einmal umrundet.
Die vier größten Jupiter-Trabanten, darunter Europa (direkt vor Jupiter), nennen sich Galileische Monde, weil sie von Superastronom Galileo Galilei 1610 entdeckt wurden. Unten links zu sehen: der Jupitermond Callisto