Das erste Auto der Welt, der Benz Motorwagen Nummer 1, hatte nur drei Räder, aber einen Verbrennungsmotor. © Imago Images / Bettina Strenske
Gottlieb Daimler baute einen Motor in eine Kutsche: das erste Auto mit vier Rädern. © Imago Images / imagebroker
Rekord: Der belgische Ingenieur Camille Jenatzy fuhr im Jahr 1899 in seinem Aluminiumauto mit Elektroantrieb erstmals schneller als 100 Kilometer pro Stunde. © Imago Images / UIG
Autofahren im Jahr 1921: Das T-Modell von Ford ist eines der bekanntesten und erfolgreichsten Autos der Welt. © Imago Images / UIG
Die kleine BMW Isetta aus dem Jahr 1955 wurde berühmt. Auch weil Fahrer:innen vorne aus dem Auto ausstiegen.© Imago Images / Ralph Peters
Der Cadillac war ein US-amerikanischer Luxusschlitten. Der Wagen wurde auch Straßenkreuzer genannt. Hier einer aus dem Baujahr 1959.© Imago Images / imagebroker
Der Trabi war das Auto in der DDR, von 1957 bis 1991 wurden 3,6 Millionen Exemplare produziert.© Imago Images / CHROMORANGE