1 / 7
Der Z3 war der erste programmgesteuerte Computer. Der deutsche Erfinder Konrad Zuse baute ihn 1941.
Der ENIAC war der erste Großrechner in den USA. Hier ein Bild aus den 1940er-Jahren.
Heute steht er nur noch im Museum: Der MITS Altair 8800 war der erste Personal Computer.
Dieser Apple-I aus dem Jahr 1976 wurde auf einer Auktion für 500.000 US-Dollar verkauft. Er funktioniert immer noch.
Der Commodore C64 aus dem Jahr 1982 ist berühmt geworden, er gilt als der meistverkaufte Heimcomputer.
Der erste Laptop war der Osborne-1. Er wog 10,7 Kilogramm und wurde im April 1981 auf einer Messe in San Francisco präsentiert.
Heute übertreffen die Quantencomputer alle anderen Rechner weit mit ihrer Rechenleistung.