Seilbahn statt Straßenbahn: La Paz liegt in den bolivianischen Anden. Die Stadt ist nicht nur hoch gelegen. Auch die Straßen sind steil. So fahren dort viele Menschen mit der Seilbahn (Mi Téleferico) zur Arbeit.
Seilbahn statt Straßenbahn: La Paz liegt in den bolivianischen Anden. Die Stadt ist nicht nur hoch gelegen. Auch die Straßen sind steil. So fahren dort viele Menschen mit der Seilbahn (Mi Téleferico) zur Arbeit. © Getty Images
Die Menschen in Bolivien und in den Anden trinken traditionell Tee mit Kokablättern und kauen die Blätter. Das soll die Höhe leichter erträglich machen.
Die Menschen in Bolivien und in den Anden trinken traditionell Tee mit Kokablättern und kauen die Blätter. Das soll die Höhe leichter erträglich machen.© Imago Images / agefotostock
In La Paz lebt noch Magie: Getrocknete Lamaföten sind Opfergaben für Pachamama, also Mutter Erde. Sie hängen an viele Straßenständen zum Verkauf.
In La Paz lebt noch Magie: Getrocknete Lamaföten sind Opfergaben für Pachamama, also Mutter Erde. Sie hängen an viele Straßenständen zum Verkauf. © Getty Images
Diese Frau in traditioneller Kleidung mit Schultertuch und Hut verkauft frisches Obst und Gemüse an einem Straßenstand - ein typisches Bild.
Diese Frau in traditioneller Kleidung mit Schultertuch und Hut verkauft frisches Obst und Gemüse an einem Straßenstand - ein typisches Bild.© Imago Images/agefotostock
In La Paz sitzt die bolivianische Regierung. Offizielle Hauptstadt ist Sucre.
In La Paz sitzt die bolivianische Regierung. Offizielle Hauptstadt ist Sucre.© Getty Images
Stau - mal wieder! Auf den Straßen in La Paz herrscht viel Verkehr.
Stau - mal wieder! Auf den Straßen in La Paz herrscht viel Verkehr.© Getty Images
Hinter den Hochhäusern von La Paz ragt der schneebedeckte Berg Illimani in die Höhe. Er ist rund 6.440 Meter hoch. Auf viertägiger Trekkingtour kannst du den Berg besteigen.
Hinter den Hochhäusern von La Paz ragt der schneebedeckte Berg Illimani in die Höhe. Er ist rund 6.440 Meter hoch. Auf viertägiger Trekkingtour kannst du den Berg besteigen. © Getty Images
Seilbahn statt Straßenbahn: La Paz liegt in den bolivianischen Anden. Die Stadt ist nicht nur hoch gelegen. Auch die Straßen sind steil. So fahren dort viele Menschen mit der Seilbahn (Mi Téleferico) zur Arbeit.
Die Menschen in Bolivien und in den Anden trinken traditionell Tee mit Kokablättern und kauen die Blätter. Das soll die Höhe leichter erträglich machen.
In La Paz lebt noch Magie: Getrocknete Lamaföten sind Opfergaben für Pachamama, also Mutter Erde. Sie hängen an viele Straßenständen zum Verkauf.
Diese Frau in traditioneller Kleidung mit Schultertuch und Hut verkauft frisches Obst und Gemüse an einem Straßenstand - ein typisches Bild.
In La Paz sitzt die bolivianische Regierung. Offizielle Hauptstadt ist Sucre.
Stau - mal wieder! Auf den Straßen in La Paz herrscht viel Verkehr.
Hinter den Hochhäusern von La Paz ragt der schneebedeckte Berg Illimani in die Höhe. Er ist rund 6.440 Meter hoch. Auf viertägiger Trekkingtour kannst du den Berg besteigen.

© 2023 Seven.One Entertainment Group