An solchen Ständen bieten Veranstalter Touren ins Sperrgebiet von Tschernobyl an.
An solchen Ständen bieten Veranstalter Touren ins Sperrgebiet von Tschernobyl an.© Galileo
Geigerzähler statt Badehose: Unser Reporter Manuel misst die Strahlung.
Geigerzähler statt Badehose: Unser Reporter Manuel misst die Strahlung.© Galileo
Eine Führerin zeigt den Toouristen, wie ein Riesenrad in der Stadt Pripjat früher aussah - und heute.
Eine Führerin zeigt den Toouristen, wie ein Riesenrad in der Stadt Pripjat früher aussah - und heute.© Galileo
Die Tour führt auch in das Kernkraftwerk hinein. So sieht es heute aus.
Die Tour führt auch in das Kernkraftwerk hinein. So sieht es heute aus.© Galileo
Voll ausgestattet: Reporter Manuel trägt Maske, Helm und hat immer seinen Geigerzähler zur Hand.
Voll ausgestattet: Reporter Manuel trägt Maske, Helm und hat immer seinen Geigerzähler zur Hand.© Galileo
Manuel trifft einen Arbeiter des Kernkraftwerks in dessen Wohnung zum Gespräch.
Manuel trifft einen Arbeiter des Kernkraftwerks in dessen Wohnung zum Gespräch.© Galileo
Diese alte Frau kehrte in die verlassene Stadt Pripjat zurück, ihre Heimat.
Diese alte Frau kehrte in die verlassene Stadt Pripjat zurück, ihre Heimat.© Galileo
Denkmäler erinnern an die Opfer des Atomunfalls.
Denkmäler erinnern an die Opfer des Atomunfalls.© Galileo
An solchen Ständen bieten Veranstalter Touren ins Sperrgebiet von Tschernobyl an.
Geigerzähler statt Badehose: Unser Reporter Manuel misst die Strahlung.
Eine Führerin zeigt den Toouristen, wie ein Riesenrad in der Stadt Pripjat früher aussah - und heute.
Die Tour führt auch in das Kernkraftwerk hinein. So sieht es heute aus.
Voll ausgestattet: Reporter Manuel trägt Maske, Helm und hat immer seinen Geigerzähler zur Hand.
Manuel trifft einen Arbeiter des Kernkraftwerks in dessen Wohnung zum Gespräch.
Diese alte Frau kehrte in die verlassene Stadt Pripjat zurück, ihre Heimat.
Denkmäler erinnern an die Opfer des Atomunfalls.

© 2023 Seven.One Entertainment Group