Sie war ein Muss für die modebewusste Frau der 80er: die Dauerwelle. Inzwischen feiert der "Pudel-Look" ein kleines Revival. Was durfte natürlich auch nicht fehlen? Das Stirnband!
Sie war ein Muss für die modebewusste Frau der 80er: die Dauerwelle. Inzwischen feiert der "Pudel-Look" ein kleines Revival. Was durfte natürlich auch nicht fehlen? Das Stirnband!© Getty Images
Auch die Herrenwelt glänzte in den 80ern mit steilen Frisuren. Die Vokuhila (vorne kurz, hinten lang) war in Kombination mit einem möglichst bunten Trainingsanzug ein echter Renner.
Auch die Herrenwelt glänzte in den 80ern mit steilen Frisuren. Die Vokuhila (vorne kurz, hinten lang) war in Kombination mit einem möglichst bunten Trainingsanzug ein echter Renner.© Getty Images
Baggy Pants sind ein Symbol der 90er. Die über das gesamte Bein extra weit geschnittenen Hosen waren nicht nur in der Hip-Hop-Szene angesagt.
Baggy Pants sind ein Symbol der 90er. Die über das gesamte Bein extra weit geschnittenen Hosen waren nicht nur in der Hip-Hop-Szene angesagt.© Getty Images
Auffallen um jeden Preis! Das war ebenso ein Motto der 90er. Wer knallige Neonfarben trug, war voll im Trend.
Auffallen um jeden Preis! Das war ebenso ein Motto der 90er. Wer knallige Neonfarben trug, war voll im Trend.© Getty Images
Tattoos waren auch schon in den 90ern nicht wegzudenken. Doch für eine besondere Jugendsünde schämen sich viele heute wohl nur noch: das Steißbein-Tattoo, liebevoll "Arschgeweih" genannt.
Tattoos waren auch schon in den 90ern nicht wegzudenken. Doch für eine besondere Jugendsünde schämen sich viele heute wohl nur noch: das Steißbein-Tattoo, liebevoll "Arschgeweih" genannt.© Getty Images
Ein beliebtes Accessoire in den 2000er-Jahren: der Nietengürtel. Dieses Deko-Teil durfte bei fast keinem Outfit in den Nullerjahren fehlen.
Ein beliebtes Accessoire in den 2000er-Jahren: der Nietengürtel. Dieses Deko-Teil durfte bei fast keinem Outfit in den Nullerjahren fehlen.© Getty Images
Das galt auch für den Jeans-Minirock. Die Tendenz zu extrem knappen Shorts hält sich ebenfalls schon etwas länger.
Das galt auch für den Jeans-Minirock. Die Tendenz zu extrem knappen Shorts hält sich ebenfalls schon etwas länger.© Getty Images
Sie war ein Muss für die modebewusste Frau der 80er: die Dauerwelle. Inzwischen feiert der "Pudel-Look" ein kleines Revival. Was durfte natürlich auch nicht fehlen? Das Stirnband!
Auch die Herrenwelt glänzte in den 80ern mit steilen Frisuren. Die Vokuhila (vorne kurz, hinten lang) war in Kombination mit einem möglichst bunten Trainingsanzug ein echter Renner.
Baggy Pants sind ein Symbol der 90er. Die über das gesamte Bein extra weit geschnittenen Hosen waren nicht nur in der Hip-Hop-Szene angesagt.
Auffallen um jeden Preis! Das war ebenso ein Motto der 90er. Wer knallige Neonfarben trug, war voll im Trend.
Tattoos waren auch schon in den 90ern nicht wegzudenken. Doch für eine besondere Jugendsünde schämen sich viele heute wohl nur noch: das Steißbein-Tattoo, liebevoll "Arschgeweih" genannt.
Ein beliebtes Accessoire in den 2000er-Jahren: der Nietengürtel. Dieses Deko-Teil durfte bei fast keinem Outfit in den Nullerjahren fehlen.
Das galt auch für den Jeans-Minirock. Die Tendenz zu extrem knappen Shorts hält sich ebenfalls schon etwas länger.

© 2023 Seven.One Entertainment Group