Hochzeitsfotos aus dem Studio: Die gab es auch schon im 19. Jahrhundert. Nur waren die Kameras noch deutlich größer.
Hochzeitsfotos aus dem Studio: Die gab es auch schon im 19. Jahrhundert. Nur waren die Kameras noch deutlich größer.© Getty Images
Ende des 19. Jahrhunderts erfanden die Gebrüder Lumière das Kino. Und warben für die ersten Filmvorführungen.
Ende des 19. Jahrhunderts erfanden die Gebrüder Lumière das Kino. Und warben für die ersten Filmvorführungen.© picture alliance / akg-images
Ein Bild aus dem Film, das Ende des 19. Jahrhunderts das Publikum in Panik versetzte: Ein Zug fährt auf die Kamera zu.
Ein Bild aus dem Film, das Ende des 19. Jahrhunderts das Publikum in Panik versetzte: Ein Zug fährt auf die Kamera zu.© picture alliance / akg-images
Eine Szene vom Filmset: Hier wird 1922 in Hollywood "Robin Hood" gefilmt.
Eine Szene vom Filmset: Hier wird 1922 in Hollywood "Robin Hood" gefilmt.© picture alliance / Heritage Images | Curt Teich Postcard Archives
In den 1930er-Jahren waren Kinos sehr beliebt, der Stummfilm war vom Tonfilm abgelöst worden.
In den 1930er-Jahren waren Kinos sehr beliebt, der Stummfilm war vom Tonfilm abgelöst worden.© Getty Images
Gedreht wurde auch im Studio: Hier eine Szene aus dem Jahr 1938.
Gedreht wurde auch im Studio: Hier eine Szene aus dem Jahr 1938.© Imago Images / Everett Collection
Schwarz-weiß, leicht verschwommen und mit gezackten Rändern: So sahen Fotos in den 1940er-Jahren aus.
Schwarz-weiß, leicht verschwommen und mit gezackten Rändern: So sahen Fotos in den 1940er-Jahren aus.© Getty Images
In den 1950er-Jahren setzte sich das Fernsehen mehr und mehr durch. Dieses Paar sieht sich im Jahr 1955 in einem Londoner Geschäft Fernsehgeräte an.
In den 1950er-Jahren setzte sich das Fernsehen mehr und mehr durch. Dieses Paar sieht sich im Jahr 1955 in einem Londoner Geschäft Fernsehgeräte an.© Imago Images / United Archives International
Hochzeitsfotos aus dem Studio: Die gab es auch schon im 19. Jahrhundert. Nur waren die Kameras noch deutlich größer.
Ende des 19. Jahrhunderts erfanden die Gebrüder Lumière das Kino. Und warben für die ersten Filmvorführungen.
Ein Bild aus dem Film, das Ende des 19. Jahrhunderts das Publikum in Panik versetzte: Ein Zug fährt auf die Kamera zu.
Eine Szene vom Filmset: Hier wird 1922 in Hollywood "Robin Hood" gefilmt.
In den 1930er-Jahren waren Kinos sehr beliebt, der Stummfilm war vom Tonfilm abgelöst worden.
Gedreht wurde auch im Studio: Hier eine Szene aus dem Jahr 1938.
Schwarz-weiß, leicht verschwommen und mit gezackten Rändern: So sahen Fotos in den 1940er-Jahren aus.
In den 1950er-Jahren setzte sich das Fernsehen mehr und mehr durch. Dieses Paar sieht sich im Jahr 1955 in einem Londoner Geschäft Fernsehgeräte an.

© 2023 Seven.One Entertainment Group