"Ich liebe dich" kannst du in der Gebärdensprache auf 2 verschiedene Arten ausdrücken: Zum einen, indem du die einzelnen Wörter als Gebärden benutzt. "Ich" = Zeige mit dem Zeigefinger auf dich selbst. "Liebe" = Verschränke deine Arme vor der Brust. "Du" = Zeige mit dem Zeigefinger auf eine andere Person. Oder aber du machst das sogenannte ILY-Gebärde (englisch:"I love you"). © Galileo
Den Ausdruck "schlafen" zeigst du, indem du deine offene Handfläche an deine Schläfe legst und den Kopf neigst.© Galileo
Bist du zufrieden und glücklich, drückst du das mit beiden Händen aus, die sich nach außen bewegen. Spreize dabei die Daumen.© Galileo
Die Gebärde für "gut" formst du mit deinem Zeigefinger und deinem Daumen.© Galileo
In der Deutsch-Schweizerischen Gebärdensprache drückt man "Hunger" aus, indem man die Faust über den Bauch zieht. Die Deutsche Gebärde ist etwas anders: Hier führt man den Zeigefinger und Daumen zum Hals. © Galileo