Durch das 40-Einwohner-Dorf Mödlareuth verlief die innerdeutsche Grenze. Neben einem Beobachtungsturm können auch Teile der Betonmauer besichtigt werden.
Durch das 40-Einwohner-Dorf Mödlareuth verlief die innerdeutsche Grenze. Neben einem Beobachtungsturm können auch Teile der Betonmauer besichtigt werden.© Getty Images
Oben: Die Gründung der DDR riss das Doppeldorf Zicherie-Böckwitz auseinander. Zicherie gehörte zur BRD, Böckwitz zur DDR. Unten: Wo einst die Grenze war, ist heute eine Straße.
Oben: Die Gründung der DDR riss das Doppeldorf Zicherie-Böckwitz auseinander. Zicherie gehörte zur BRD, Böckwitz zur DDR. Unten: Wo einst die Grenze war, ist heute eine Straße.© dpa
Die ersten Trabis überquerten nach dem Mauerfall den Berliner Grenzübergang Checkpoint Charlie.
Die ersten Trabis überquerten nach dem Mauerfall den Berliner Grenzübergang Checkpoint Charlie. © dpa
"Checkpoint Charlie" ist ein Touristen-Hotspot. Er verband den Ost-Bezirk Mitte mit dem West-Bezirk Kreuzberg.
"Checkpoint Charlie" ist ein Touristen-Hotspot. Er verband den Ost-Bezirk Mitte mit dem West-Bezirk Kreuzberg. © Getty Images
In der Ausreisehalle am Bahnhof Friedrichstraße wurde viel geweint: DDR-Bürger verabschiedeten im "Tränenpalast" ihren BRD-Besuch.
In der Ausreisehalle am Bahnhof Friedrichstraße wurde viel geweint: DDR-Bürger verabschiedeten im "Tränenpalast" ihren BRD-Besuch. © dpa
Heute ist der "Tränenpalast" eine Ausstellungsstätte.
Heute ist der "Tränenpalast" eine Ausstellungsstätte.© dpa
Durch das 40-Einwohner-Dorf Mödlareuth verlief die innerdeutsche Grenze. Neben einem Beobachtungsturm können auch Teile der Betonmauer besichtigt werden.
Oben: Die Gründung der DDR riss das Doppeldorf Zicherie-Böckwitz auseinander. Zicherie gehörte zur BRD, Böckwitz zur DDR. Unten: Wo einst die Grenze war, ist heute eine Straße.
Die ersten Trabis überquerten nach dem Mauerfall den Berliner Grenzübergang Checkpoint Charlie.
"Checkpoint Charlie" ist ein Touristen-Hotspot. Er verband den Ost-Bezirk Mitte mit dem West-Bezirk Kreuzberg.
In der Ausreisehalle am Bahnhof Friedrichstraße wurde viel geweint: DDR-Bürger verabschiedeten im "Tränenpalast" ihren BRD-Besuch.
Heute ist der "Tränenpalast" eine Ausstellungsstätte.

© 2023 Seven.One Entertainment Group