August 2018: Greta Thunberg schwänzt das 1. Mal die Schule: Noch allein saß die damals 15-Jährige auf den Stufen des schwedischen Parlaments – mit einer Botschaft: „Schulstreiks für das Klima“
August 2018: Greta Thunberg schwänzt das 1. Mal die Schule: Noch allein saß die damals 15-Jährige auf den Stufen des schwedischen Parlaments – mit einer Botschaft: „Schulstreiks für das Klima“© picture alliance/TT NEWS AGENCY
Oktober 2018: In Helsinki hält Greta eine beeindruckende Rede auf einer Klima-Demonstration – ihre Worte klar und deutlich, die Veranstaltung ist die größte dieser Art in Finnland.
Oktober 2018: In Helsinki hält Greta eine beeindruckende Rede auf einer Klima-Demonstration – ihre Worte klar und deutlich, die Veranstaltung ist die größte dieser Art in Finnland.© picture alliance/Vincenzo Tersigni / Eidon/MAXPPP/dpa
Gretas Geheimnis: Wie dieser Teenie die Welt auf den Kopf stellt
© picture alliance / NurPhoto
13. Dezember 2018: Bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz gibt sich Greta gegenüber hochrangigen Staatsvertretern und dem UN-Generalsekretär selbstbewusst.
13. Dezember 2018: Bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz gibt sich Greta gegenüber hochrangigen Staatsvertretern und dem UN-Generalsekretär selbstbewusst.© picture alliance/Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Ebenfalls in Kattowitz: Greta verwendet ein Zitat, das in vielen ihrer Reden in ähnlicher Form vorkommt.
Ebenfalls in Kattowitz: Greta verwendet ein Zitat, das in vielen ihrer Reden in ähnlicher Form vorkommt.© picture alliance / AP Photo
Ihre Worte haben starke Kraft. In Kattowitz betont Greta, wie wichtig der Klimaschutz ist – nicht nur für sie allein.
Ihre Worte haben starke Kraft. In Kattowitz betont Greta, wie wichtig der Klimaschutz ist – nicht nur für sie allein.© picture alliance / NurPhoto
22. Januar 2019: Auf dem Weltwirtschaftsforum im Schweizerischen Davos zeigt Greta ein weiteres Mal, wie wichtig es sei, sich auch als junger Mensch für das Klima einzusetzen.
22. Januar 2019: Auf dem Weltwirtschaftsforum im Schweizerischen Davos zeigt Greta ein weiteres Mal, wie wichtig es sei, sich auch als junger Mensch für das Klima einzusetzen.© picture alliance/KEYSTONE
Mit dieser Aussage beim Weltwirtschaftsforum in Davos machte Greta weltweit von sich reden.
Mit dieser Aussage beim Weltwirtschaftsforum in Davos machte Greta weltweit von sich reden.© picture alliance / AP Photo
23. September 2019: Beim UN-Klimagipfel in New York verschärft Greta ihren Ton noch einmal.
23. September 2019: Beim UN-Klimagipfel in New York verschärft Greta ihren Ton noch einmal.© picture alliance/TT NEWS AGENCY
In ihrer Rede beim UN-Klimagipfel 2019 in New York macht Greta deutlich: Wenn sich jetzt nichts ändert, werden ihre und zukünftige Generationen dies ausbaden müssen.
In ihrer Rede beim UN-Klimagipfel 2019 in New York macht Greta deutlich: Wenn sich jetzt nichts ändert, werden ihre und zukünftige Generationen dies ausbaden müssen.© picture alliance / newscom
August 2018: Greta Thunberg schwänzt das 1. Mal die Schule: Noch allein saß die damals 15-Jährige auf den Stufen des schwedischen Parlaments – mit einer Botschaft: „Schulstreiks für das Klima“
Oktober 2018: In Helsinki hält Greta eine beeindruckende Rede auf einer Klima-Demonstration – ihre Worte klar und deutlich, die Veranstaltung ist die größte dieser Art in Finnland.
Gretas Geheimnis: Wie dieser Teenie die Welt auf den Kopf stellt
13. Dezember 2018: Bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz gibt sich Greta gegenüber hochrangigen Staatsvertretern und dem UN-Generalsekretär selbstbewusst.
Ebenfalls in Kattowitz: Greta verwendet ein Zitat, das in vielen ihrer Reden in ähnlicher Form vorkommt.
Ihre Worte haben starke Kraft. In Kattowitz betont Greta, wie wichtig der Klimaschutz ist – nicht nur für sie allein.
22. Januar 2019: Auf dem Weltwirtschaftsforum im Schweizerischen Davos zeigt Greta ein weiteres Mal, wie wichtig es sei, sich auch als junger Mensch für das Klima einzusetzen.
Mit dieser Aussage beim Weltwirtschaftsforum in Davos machte Greta weltweit von sich reden.
23. September 2019: Beim UN-Klimagipfel in New York verschärft Greta ihren Ton noch einmal.
In ihrer Rede beim UN-Klimagipfel 2019 in New York macht Greta deutlich: Wenn sich jetzt nichts ändert, werden ihre und zukünftige Generationen dies ausbaden müssen.

© 2023 Seven.One Entertainment Group