Kampfkünste wie Tai Chi, Taekwondo und Karate vermitteln Selbstkontrolle und Harmonie von Körper, Emotionen und Geist.
Kampfkünste wie Tai Chi, Taekwondo und Karate vermitteln Selbstkontrolle und Harmonie von Körper, Emotionen und Geist.© Getty Images
Yoga schult ein bewusstes Wahrnehmen des Körpers, dehnt und entspannt. Dazu gehört auch Meditation.
Yoga schult ein bewusstes Wahrnehmen des Körpers, dehnt und entspannt. Dazu gehört auch Meditation.© Getty Images
Qigong hat seinen Ursprung in China. Die ruhigen Bewegungen in Verbindung mit dem Atem bringen den Übenden in harmonischen Einklang. Krankenkassen übernehmen die Kosten für zertifizierte Kurse.
Qigong hat seinen Ursprung in China. Die ruhigen Bewegungen in Verbindung mit dem Atem bringen den Übenden in harmonischen Einklang. Krankenkassen übernehmen die Kosten für zertifizierte Kurse.© Getty Images
Tanz mal richtig ab! Das macht nicht nur fit, sondern hebt auch deine Stimmung und baut Stress ab.
Tanz mal richtig ab! Das macht nicht nur fit, sondern hebt auch deine Stimmung und baut Stress ab.© Getty Images
Kampfkünste wie Tai Chi, Taekwondo und Karate vermitteln Selbstkontrolle und Harmonie von Körper, Emotionen und Geist.
Yoga schult ein bewusstes Wahrnehmen des Körpers, dehnt und entspannt. Dazu gehört auch Meditation.
Qigong hat seinen Ursprung in China. Die ruhigen Bewegungen in Verbindung mit dem Atem bringen den Übenden in harmonischen Einklang. Krankenkassen übernehmen die Kosten für zertifizierte Kurse.
Tanz mal richtig ab! Das macht nicht nur fit, sondern hebt auch deine Stimmung und baut Stress ab.

© 2023 Seven.One Entertainment Group