In den Tempeln berühren sich die Welt der Götter und die Welt der Menschen. Mittags werden die Tempeltore geschlossen, damit die Götter sich erholen können.
In den Tempeln berühren sich die Welt der Götter und die Welt der Menschen. Mittags werden die Tempeltore geschlossen, damit die Götter sich erholen können. © Getty Images
Viele Hindus haben zu Hause einen kleinen Altar, an dem sie ihre Lieblingsgötter verehren. Sie bringen Blumen und reife Früchte als Opfergaben mit und entzünden Räucherstäbchen.
Viele Hindus haben zu Hause einen kleinen Altar, an dem sie ihre Lieblingsgötter verehren. Sie bringen Blumen und reife Früchte als Opfergaben mit und entzünden Räucherstäbchen. © Getty Images
Meditieren hat eine große Bedeutung für Hindus, es ist gut für das Karma und hilft ihnen bei der Suche nach der Wahrheit und auf dem Weg zur Erlösung. Viele nehmen dabei Yoga-Haltungen ein.
Meditieren hat eine große Bedeutung für Hindus, es ist gut für das Karma und hilft ihnen bei der Suche nach der Wahrheit und auf dem Weg zur Erlösung. Viele nehmen dabei Yoga-Haltungen ein. © Getty Images
Zur Begrüßung legen viele Hindus die Hände vor der Brust aneinander, neigen den Kopf und sagen Namasté. Das bedeutet: Ich verbeuge mich vor dir.
Zur Begrüßung legen viele Hindus die Hände vor der Brust aneinander, neigen den Kopf und sagen Namasté. Das bedeutet: Ich verbeuge mich vor dir. © Getty Images
Es gibt verschiedene Hochzeitsrituale im Hinduismus. Eines der wichtigsten ist das Saptpadi: Ein Paar umrundet mit sieben Schritten ein heiliges Feuer. Dann ist die Ehe geschlossen.
Es gibt verschiedene Hochzeitsrituale im Hinduismus. Eines der wichtigsten ist das Saptpadi: Ein Paar umrundet mit sieben Schritten ein heiliges Feuer. Dann ist die Ehe geschlossen. © Getty Images
In den Tempeln berühren sich die Welt der Götter und die Welt der Menschen. Mittags werden die Tempeltore geschlossen, damit die Götter sich erholen können.
Viele Hindus haben zu Hause einen kleinen Altar, an dem sie ihre Lieblingsgötter verehren. Sie bringen Blumen und reife Früchte als Opfergaben mit und entzünden Räucherstäbchen.
Meditieren hat eine große Bedeutung für Hindus, es ist gut für das Karma und hilft ihnen bei der Suche nach der Wahrheit und auf dem Weg zur Erlösung. Viele nehmen dabei Yoga-Haltungen ein.
Zur Begrüßung legen viele Hindus die Hände vor der Brust aneinander, neigen den Kopf und sagen Namasté. Das bedeutet: Ich verbeuge mich vor dir.
Es gibt verschiedene Hochzeitsrituale im Hinduismus. Eines der wichtigsten ist das Saptpadi: Ein Paar umrundet mit sieben Schritten ein heiliges Feuer. Dann ist die Ehe geschlossen.

© 2023 Seven.One Entertainment Group