Historisch war das Breitmaulnashorn fast über den ganzen afrikanischen Kontinent verbreitet. Heute kommen die Dickhäuter nur noch in den südlichen Ländern zwischen Sambia und Südafrika vor.
Historisch war das Breitmaulnashorn fast über den ganzen afrikanischen Kontinent verbreitet. Heute kommen die Dickhäuter nur noch in den südlichen Ländern zwischen Sambia und Südafrika vor.© Getty Images / mARTi
Einst war das Spitzmaulnashorn über weite Teile des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara verbreitet - heute erstreckt sich sein Lebensraum nur noch von Kenia die Küste hinab bis nach Südafrika.
Einst war das Spitzmaulnashorn über weite Teile des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara verbreitet - heute erstreckt sich sein Lebensraum nur noch von Kenia die Küste hinab bis nach Südafrika.© Getty Images / mARTi
Vom Fuß des Himalajas in Bhutan und dem äußersten Osten Indiens über Bangladesch, Myanmar, Thailand bis auf die Malaiische Halbinsel, Sumatra und Borneo lebte das Sumatranashorn einst. Nun kommt es nur noch in Indonesien vor.
Vom Fuß des Himalajas in Bhutan und dem äußersten Osten Indiens über Bangladesch, Myanmar, Thailand bis auf die Malaiische Halbinsel, Sumatra und Borneo lebte das Sumatranashorn einst. Nun kommt es nur noch in Indonesien vor.© Picture Alliance / mARTi
Das Panzernashorn bewohnte früher den gesamten Norden des indischen Subkontinents. Heute ist es nur noch im östlichen Indien und im Tieflandsgebiet Nepals beheimatet.
Das Panzernashorn bewohnte früher den gesamten Norden des indischen Subkontinents. Heute ist es nur noch im östlichen Indien und im Tieflandsgebiet Nepals beheimatet.© Picture Alliance / mARTi
Java, Bangladesh, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Borneo, Sumatra und der Süden Chinas - alles Länder, in denen das Javanashorn einst lebte. Heute gibt es nur noch eine Restpopulation im Ujung-Kulon-Nationalpark an der Westspitze von Java.
Java, Bangladesh, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Borneo, Sumatra und der Süden Chinas - alles Länder, in denen das Javanashorn einst lebte. Heute gibt es nur noch eine Restpopulation im Ujung-Kulon-Nationalpark an der Westspitze von Java. © Picture Alliance / mARTi
Historisch war das Breitmaulnashorn fast über den ganzen afrikanischen Kontinent verbreitet. Heute kommen die Dickhäuter nur noch in den südlichen Ländern zwischen Sambia und Südafrika vor.
Einst war das Spitzmaulnashorn über weite Teile des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara verbreitet - heute erstreckt sich sein Lebensraum nur noch von Kenia die Küste hinab bis nach Südafrika.
Vom Fuß des Himalajas in Bhutan und dem äußersten Osten Indiens über Bangladesch, Myanmar, Thailand bis auf die Malaiische Halbinsel, Sumatra und Borneo lebte das Sumatranashorn einst. Nun kommt es nur noch in Indonesien vor.
Das Panzernashorn bewohnte früher den gesamten Norden des indischen Subkontinents. Heute ist es nur noch im östlichen Indien und im Tieflandsgebiet Nepals beheimatet.
Java, Bangladesh, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Borneo, Sumatra und der Süden Chinas - alles Länder, in denen das Javanashorn einst lebte. Heute gibt es nur noch eine Restpopulation im Ujung-Kulon-Nationalpark an der Westspitze von Java.

© 2023 Seven.One Entertainment Group