Die "Hurrikan-Jäger" der US Air Force fliegen in Wirbelstürme, um Wetterdaten für präzise Vorhersagen zu sammeln.
Die "Hurrikan-Jäger" der US Air Force fliegen in Wirbelstürme, um Wetterdaten für präzise Vorhersagen zu sammeln.© picture alliance/ZUMA Press
Das Flugzeug, das für die gefährliche Mission eingesetzt wird: C-130J Super Hercules.
Das Flugzeug, das für die gefährliche Mission eingesetzt wird: C-130J Super Hercules.© U.S. Air Force
So sieht das Auge eines Hurrikans aus dem Cockpit aus.
So sieht das Auge eines Hurrikans aus dem Cockpit aus.© picture alliance/ZUMA Press
Im Auge des Sturms ist es windstill. Hier scheint die Sonne ins Zentrum.
Im Auge des Sturms ist es windstill. Hier scheint die Sonne ins Zentrum.© picture alliance/ZUMA Press
Der Spezialist bereitet den Einsatz einer Fallsonde vor. Diese wird in den Hurrikan fallen gelassen, um von dort aus Wetterdaten zu messen.
Der Spezialist bereitet den Einsatz einer Fallsonde vor. Diese wird in den Hurrikan fallen gelassen, um von dort aus Wetterdaten zu messen.© picture alliance/ZUMA Press
Das Doppler-Radar an Board liefert Daten für die Hurrikan-Vorhersage.
Das Doppler-Radar an Board liefert Daten für die Hurrikan-Vorhersage.© picture alliance/ZUMA Press
Die "Hurrikan-Jäger" der US Air Force fliegen in Wirbelstürme, um Wetterdaten für präzise Vorhersagen zu sammeln.
Das Flugzeug, das für die gefährliche Mission eingesetzt wird: C-130J Super Hercules.
So sieht das Auge eines Hurrikans aus dem Cockpit aus.
Im Auge des Sturms ist es windstill. Hier scheint die Sonne ins Zentrum.
Der Spezialist bereitet den Einsatz einer Fallsonde vor. Diese wird in den Hurrikan fallen gelassen, um von dort aus Wetterdaten zu messen.
Das Doppler-Radar an Board liefert Daten für die Hurrikan-Vorhersage.

© 2023 Seven.One Entertainment Group