Am 20. November 1985 brachte das damals noch kleine Unternehmen Microsoft Windows 1.0 auf den Markt. Hier siehst du den Microsoft-Schriftzug auf dem Titelblatt des Benutzerhandbuchs.© picture alliance/dpa
Mit dem Launch von Windows 1995 gelang Microsoft der Durchbruch. Das Logo wurde da schon bunter.© picture alliance/dpa
Die Millennium Edition (Me) von Microsoft löste den Nachfolger von Windows 95, Windows 98, ab. Die Farb-Kombi im Microsoft-Logo blieb stabil, trotzdem wurde die Windows-Welt insgesamt bunter.© picture alliance/dpa
Bis ins Jahr 2014 hielt Windows sein Betriebs-System XP mit Updates auf dem neuesten Stand. Dann war Schluss. An diese Ansicht können sich XP-Nutzer wohl nur zu gut erinnern: Auch der PC-Start unter Windows XP dauerte noch wesentlich länger als beim aktuellen Windows 10.© picture alliance/dpa-Themendienst
Ein durchschlagender Erfolg war Windows Vista nicht gerade. Auch beim Microsoft-Logo sehen wir kaum Veränderungen.© picture alliance/imageBROKER
Bereits im Jahr 2009 und damit nur 2 Jahre nach dem Release von Windows Vista veröffentlichte Microsoft Windows 7. Auf den verschiedenen Editionen des Betriebs-Systems auf diesem Foto siehst du erneut die Konstanz im Logo.© picture alliance/dpa
In sein Betriebs-System Windows 8 integrierte Microsoft einige Änderungen für seine Nutzer. So verschwand etwa für einige Zeit das beliebte Start-Menü. Auch das dazugehörige Logo wurde wieder wesentlich schlichter.© picture alliance/dpa
Diese Einfachheit behält Microsoft auch im Logo zu Windows 10 bei. Hier siehst du Terry Myerson, damaliger Vizepräsident von Microsoft, bei einer Medienveranstaltung im Jahr 2016.© picture alliance/AP Photo