Obstplantage und Solarenergie-Produktion: Es sollen künftig mehr Flächen für Landwirtschaft und Solarenergie zugleich genutzt werden. © IMAGO / Rüdiger Wölk
Geothermie nutzt die Erdwärme, um Strom und Wärme zu erzeugen. Dafür gibt es Kraftwerke - wie dieses hier in Unterhaching bei München. © IMAGO / Stefan M Prager
Windkraftanlagen auf dem Meer gelten als Schlüsseltechnik für die nachhaltige Energieversorgung. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Zulassungsverfahren zur Schaffung neuer Flächen zu vereinfachen.© Getty Images
Damit die Anzahl an Windräder sich verdoppeln kann, müssen vor allem neue Flächen für Windkraft nutzbar gemacht werden.© Getty Images