Permafrostböden: Taut das dauerhaft gefrorene Eis in Sibirien, Alaska und Kanada, werden Milliarden Tonnen Kohlenstoff frei.
Permafrostböden: Taut das dauerhaft gefrorene Eis in Sibirien, Alaska und Kanada, werden Milliarden Tonnen Kohlenstoff frei.© Getty Images
Das Meereis an den Polen schmilzt schon jetzt rasant. Dadurch kann es Sonnenstrahlen nicht zurück ins All reflektieren. Die Erde wird wärmer und der Meeresspiegel steigt durchs Schmelzwasser.
Das Meereis an den Polen schmilzt schon jetzt rasant. Dadurch kann es Sonnenstrahlen nicht zurück ins All reflektieren. Die Erde wird wärmer und der Meeresspiegel steigt durchs Schmelzwasser.© Getty Images
Rodungen und Brände gefährden den Amazonas-Regenwald. 2019 gab er bereits mehr CO2 ab als er aufnahm. Damit schwindet seine Regenerationsfähigkeit - was globale Folgen fürs Klima nach sich zieht.
Rodungen und Brände gefährden den Amazonas-Regenwald. 2019 gab er bereits mehr CO2 ab als er aufnahm. Damit schwindet seine Regenerationsfähigkeit - was globale Folgen fürs Klima nach sich zieht.© Getty Images
Der indische Sommer-Monsun ist ein beständig wehender Wind. Halbjährlich wechselt er die Richtung. Luftverschmutzung destabilisiert ihn, was zu Dürren und Überschwemmungen führt.
Der indische Sommer-Monsun ist ein beständig wehender Wind. Halbjährlich wechselt er die Richtung. Luftverschmutzung destabilisiert ihn, was zu Dürren und Überschwemmungen führt.© Getty Images
Permafrostböden: Taut das dauerhaft gefrorene Eis in Sibirien, Alaska und Kanada, werden Milliarden Tonnen Kohlenstoff frei.
Das Meereis an den Polen schmilzt schon jetzt rasant. Dadurch kann es Sonnenstrahlen nicht zurück ins All reflektieren. Die Erde wird wärmer und der Meeresspiegel steigt durchs Schmelzwasser.
Rodungen und Brände gefährden den Amazonas-Regenwald. 2019 gab er bereits mehr CO2 ab als er aufnahm. Damit schwindet seine Regenerationsfähigkeit - was globale Folgen fürs Klima nach sich zieht.
Der indische Sommer-Monsun ist ein beständig wehender Wind. Halbjährlich wechselt er die Richtung. Luftverschmutzung destabilisiert ihn, was zu Dürren und Überschwemmungen führt.

© 2023 Seven.One Entertainment Group