Von Ende September bis Ende März herrscht in Norwegen "Polarnacht" - es ist also immer dämmrig bis dunkel. Eine gute Gelegenheit, die Polarlichter zu sehen.
Von Ende September bis Ende März herrscht in Norwegen "Polarnacht" - es ist also immer dämmrig bis dunkel. Eine gute Gelegenheit, die Polarlichter zu sehen. © Getty Images
In Norwegen sind auch Rentiere beheimatet. Für die Menschen sind sie wertvolle Nutztiere.
In Norwegen sind auch Rentiere beheimatet. Für die Menschen sind sie wertvolle Nutztiere.© Getty Images
Die Häuser der Norweger sind farbenfroh. Das Land ist dünn besiedelt. Auf rund 390.000 Quadratkilometern leben nur 5,3 Millionen Menschen. Pro Quadratkilometer hat Norwegen 13 Einwohner. Zum Vergleich: in Hongkong sind es 6.890.
Die Häuser der Norweger sind farbenfroh. Das Land ist dünn besiedelt. Auf rund 390.000 Quadratkilometern leben nur 5,3 Millionen Menschen. Pro Quadratkilometer hat Norwegen 13 Einwohner. Zum Vergleich: in Hongkong sind es 6.890.© Getty Images
Ebenfalls treue Helfer im Schnee: Huskys. Nordische Völker wie die Sami leben schon seit Jahrtausenden mit ihnen zusammen.
Ebenfalls treue Helfer im Schnee: Huskys. Nordische Völker wie die Sami leben schon seit Jahrtausenden mit ihnen zusammen.© Getty Images
Von Ende September bis Ende März herrscht in Norwegen "Polarnacht" - es ist also immer dämmrig bis dunkel. Eine gute Gelegenheit, die Polarlichter zu sehen.
In Norwegen sind auch Rentiere beheimatet. Für die Menschen sind sie wertvolle Nutztiere.
Die Häuser der Norweger sind farbenfroh. Das Land ist dünn besiedelt. Auf rund 390.000 Quadratkilometern leben nur 5,3 Millionen Menschen. Pro Quadratkilometer hat Norwegen 13 Einwohner. Zum Vergleich: in Hongkong sind es 6.890.
Ebenfalls treue Helfer im Schnee: Huskys. Nordische Völker wie die Sami leben schon seit Jahrtausenden mit ihnen zusammen.

© 2023 Seven.One Entertainment Group