Lightning ist bisher der typische Connector von Apple. Die Technik gibt es seit 2012. Typisch sind die dünne Bauweise und acht Kontakte.
Lightning ist bisher der typische Connector von Apple. Die Technik gibt es seit 2012. Typisch sind die dünne Bauweise und acht Kontakte.© Getty Images
Dünn und klein sollte es sein! Micro-USB-Anschlüsse haben ein schmales Ende. Beim Einstecken kann das kompliziert werden.
Dünn und klein sollte es sein! Micro-USB-Anschlüsse haben ein schmales Ende. Beim Einstecken kann das kompliziert werden.© Getty Images
Praktisch und ganz ohne Kabel: Bei Wireless Ladestationen legst du das Smartphone nur auf.
Praktisch und ganz ohne Kabel: Bei Wireless Ladestationen legst du das Smartphone nur auf.© Getty Images
Lightning ist bisher der typische Connector von Apple. Die Technik gibt es seit 2012. Typisch sind die dünne Bauweise und acht Kontakte.
Dünn und klein sollte es sein! Micro-USB-Anschlüsse haben ein schmales Ende. Beim Einstecken kann das kompliziert werden.
Praktisch und ganz ohne Kabel: Bei Wireless Ladestationen legst du das Smartphone nur auf.

© 2023 Seven.One Entertainment Group