Du kennst noch kein Bärtierchen? Ihre Widerstandskraft ist legendär: Die winzigen Achtfüßler überleben sogar im Vakuum des Weltalls. Sie sind nur unter dem Mikroskop erkennbar.
Goldmedaille im Weitsprung! Springschwänze haben am Bauch eine Art Sprungfeder. Damit heben die Sechsfüßler bis zu einem Meter weit ab.© Getty Images
Da ist der Regenwurm drin? Sehr gut. Der Nützling verschlingt abgestorbenes Material und scheidet es als nährstoffreichen Kot wieder aus. Der Boden freut sich.© Getty Images
Asseln haben Kiemen an den Hinterbeinen. Sie gehören zur Klasse der Krebse. Ihre Leibspeise sind verrottete Pflanzen.© Getty Images
Die weißen Fäden sind Mykorrhiza-Pilze. Sie breiten sich wie ein Netz auch unter der Erde aus, verbinden sich mit Pflanzen und bilden mit diesen eine Lebensgemeinschaft.© Getty Images