Wer da so kess schaut, ist der Feldmaikäfer: Er ist in Europa weit verbreitet.© Getty Images
Das Lieblings-Revier von Feldmaikäfern sind Streuobstwiesen. Der Bestand geht allerdings zurück. Das macht den Käfern zu schaffen - ebenso wie Insektizide.© Getty Images
Kurzstrecken-Flieger! Waldmaikäfer bleiben bevorzugt bei den Bäumen, bei denen sie zuvor im Boden gelebt haben. Im Gegensatz zu Feldmaikäfern fliegen sie selten auf offene Felder. © Imago Images/imagebroker
Maikäfer fliegen zyklisch aus. Ihre Larven heißen Engerlinge. Sie leben zwei bis vier Jahre im Boden.© Getty Images
Die Larven verpuppen sich nach ihrem letzten Winter und krabbeln im Frühjahr als Käfer aus dem Boden.© Getty Images