Bei Schnupfen wirkt eine heiße Dusche Wunder. Der Wasserdampf befeuchtet die gereizten Schleimhäute und befreit die Nase.
Bei Schnupfen wirkt eine heiße Dusche Wunder. Der Wasserdampf befeuchtet die gereizten Schleimhäute und befreit die Nase.© Getty Images
Inhalieren, z. B. mit Kamillenblüten: Omas Klassiker gegen Erkältung. 
Atme die Dämpfe zehn Minuten lang unter einem Handtuch-Zelt ein.
Inhalieren, z. B. mit Kamillenblüten: Omas Klassiker gegen Erkältung. Atme die Dämpfe zehn Minuten lang unter einem Handtuch-Zelt ein. © Getty Images
Ätherische Öle lösen festsitzenden Schleim. Gut sind z. B. Eukalyptus-, Kampfer-, Menthol- oder Fichtennadelöl. Es gibt sie als Balsam für die Brust, Lutschbonbons oder als Kapseln aus der Apotheke.
Ätherische Öle lösen festsitzenden Schleim. Gut sind z. B. Eukalyptus-, Kampfer-, Menthol- oder Fichtennadelöl. Es gibt sie als Balsam für die Brust, Lutschbonbons oder als Kapseln aus der Apotheke.© Getty Images
Eine Meersalz-Spülung befreit die Nase. Am besten klappt sie mit einer Nasendusche aus der Apotheke. Wichtig: Löse genau 0,9 Gramm Meersalz (zwei gestrichene Teelöffel) in 100 Milliliter Wasser auf. Diese "isotone Lösung" entspricht der Salzkonzentration unserer Körper-Flüssigkeiten und reizt die Schleimhäute nicht.
Eine Meersalz-Spülung befreit die Nase. Am besten klappt sie mit einer Nasendusche aus der Apotheke. Wichtig: Löse genau 0,9 Gramm Meersalz (zwei gestrichene Teelöffel) in 100 Milliliter Wasser auf. Diese "isotone Lösung" entspricht der Salzkonzentration unserer Körper-Flüssigkeiten und reizt die Schleimhäute nicht.© Getty Images
Mit kräftigem Schnäuzen drückst du das Sekret nur in die Nasennebenhöhlen. Besser ist, die Nase nur sanft zu putzen oder sogar hochziehen (wenn du allein bist).
Mit kräftigem Schnäuzen drückst du das Sekret nur in die Nasennebenhöhlen. Besser ist, die Nase nur sanft zu putzen oder sogar hochziehen (wenn du allein bist).© Getty Images
Beim Nasenspray gibt es auch milde Alternativen, z. B. auf Meersalz-Basis. Sie wirken nicht so durchschlagend, dafür kannst du sie öfter und länger benutzen.
Beim Nasenspray gibt es auch milde Alternativen, z. B. auf Meersalz-Basis. Sie wirken nicht so durchschlagend, dafür kannst du sie öfter und länger benutzen.© Getty Images
Bei Schnupfen wirkt eine heiße Dusche Wunder. Der Wasserdampf befeuchtet die gereizten Schleimhäute und befreit die Nase.
Inhalieren, z. B. mit Kamillenblüten: Omas Klassiker gegen Erkältung. 
Atme die Dämpfe zehn Minuten lang unter einem Handtuch-Zelt ein.
Ätherische Öle lösen festsitzenden Schleim. Gut sind z. B. Eukalyptus-, Kampfer-, Menthol- oder Fichtennadelöl. Es gibt sie als Balsam für die Brust, Lutschbonbons oder als Kapseln aus der Apotheke.
Eine Meersalz-Spülung befreit die Nase. Am besten klappt sie mit einer Nasendusche aus der Apotheke. Wichtig: Löse genau 0,9 Gramm Meersalz (zwei gestrichene Teelöffel) in 100 Milliliter Wasser auf. Diese "isotone Lösung" entspricht der Salzkonzentration unserer Körper-Flüssigkeiten und reizt die Schleimhäute nicht.
Mit kräftigem Schnäuzen drückst du das Sekret nur in die Nasennebenhöhlen. Besser ist, die Nase nur sanft zu putzen oder sogar hochziehen (wenn du allein bist).
Beim Nasenspray gibt es auch milde Alternativen, z. B. auf Meersalz-Basis. Sie wirken nicht so durchschlagend, dafür kannst du sie öfter und länger benutzen.

© 2023 Seven.One Entertainment Group