So winzig sind Pfeilgiftfrösche. Der gelbgebänderte Baumsteiger passt auf einen Finger.
So winzig sind Pfeilgiftfrösche. Der gelbgebänderte Baumsteiger passt auf einen Finger.© Getty Images
Er gehört zu den giftigsten Tieren überhaupt: der Schreckliche Pfeilgiftfrosch. Schon kleinste Mengen seines Nervengifts töten über 10.000 Mäuse. Auch für Menschen ist eine Berührung tödlich.
Er gehört zu den giftigsten Tieren überhaupt: der Schreckliche Pfeilgiftfrosch. Schon kleinste Mengen seines Nervengifts töten über 10.000 Mäuse. Auch für Menschen ist eine Berührung tödlich.© Getty Images
Feuerrot leuchtet der Erdbeerfrosch. Zur Paarungszeit vollführt das Männchen eine Art Tango und singt mittels seiner Schallblase, um seine Auserwählte zu beeindrucken.
Feuerrot leuchtet der Erdbeerfrosch. Zur Paarungszeit vollführt das Männchen eine Art Tango und singt mittels seiner Schallblase, um seine Auserwählte zu beeindrucken.© Getty Images
Hat der Erdbeerfrosch blaue Beine wie dieses Exemplar hier, wird er auch "Blue Jeans Frog" genannt.
Hat der Erdbeerfrosch blaue Beine wie dieses Exemplar hier, wird er auch "Blue Jeans Frog" genannt.© Getty Images
Männliche Färberfrösche und ihre Artgenossen kümmern sich um den Nachwuchs: Damit die Eier feucht bleiben, pinkeln Pfeilgiftfrösche auf das Gelege.
Männliche Färberfrösche und ihre Artgenossen kümmern sich um den Nachwuchs: Damit die Eier feucht bleiben, pinkeln Pfeilgiftfrösche auf das Gelege.© Getty Images
Der Dreifarbige Baumsteiger ist in Ecuador beheimatet. Durch die Abholzung der Regenwälder sind viele Pfeilgiftfrösche vom Aussterben bedroht.
Der Dreifarbige Baumsteiger ist in Ecuador beheimatet. Durch die Abholzung der Regenwälder sind viele Pfeilgiftfrösche vom Aussterben bedroht.© Getty Images
So winzig sind Pfeilgiftfrösche. Der gelbgebänderte Baumsteiger passt auf einen Finger.
Er gehört zu den giftigsten Tieren überhaupt: der Schreckliche Pfeilgiftfrosch. Schon kleinste Mengen seines Nervengifts töten über 10.000 Mäuse. Auch für Menschen ist eine Berührung tödlich.
Feuerrot leuchtet der Erdbeerfrosch. Zur Paarungszeit vollführt das Männchen eine Art Tango und singt mittels seiner Schallblase, um seine Auserwählte zu beeindrucken.
Hat der Erdbeerfrosch blaue Beine wie dieses Exemplar hier, wird er auch "Blue Jeans Frog" genannt.
Männliche Färberfrösche und ihre Artgenossen kümmern sich um den Nachwuchs: Damit die Eier feucht bleiben, pinkeln Pfeilgiftfrösche auf das Gelege.
Der Dreifarbige Baumsteiger ist in Ecuador beheimatet. Durch die Abholzung der Regenwälder sind viele Pfeilgiftfrösche vom Aussterben bedroht.

© 2023 Seven.One Entertainment Group