Forschung "Made in Germany": Die Polarstern ist ein Schiff des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung. 
Forschung "Made in Germany": Die Polarstern ist ein Schiff des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung. © Stephan SchoenAlfred-Wegener-Institut, AWI dpa
Seit mehr als 30 Jahren schippert sie im Dienste der Wissenschaft über unsere Meere.
Seit mehr als 30 Jahren schippert sie im Dienste der Wissenschaft über unsere Meere. © Mohssen Assanimoghaddam dpam
Rund um die Uhr sammelte das Forschungs-Team Wissen über das Polarmeer, das Eis und das Klima.
Rund um die Uhr sammelte das Forschungs-Team Wissen über das Polarmeer, das Eis und das Klima. © Esther HorvathAlfred-Wegener-Institut, Helmhol dpa
Eisfachmann: Markus Rex war der Leiter des Forschungsteams auf der Polarstern.
Eisfachmann: Markus Rex war der Leiter des Forschungsteams auf der Polarstern.© Mohssen Assanimoghaddam dpa
Ein echter "Icebreaker" ist die Polarstern übrigens auch: "Eisbrecher-Schiffe" sind extra für´s Fahren durch dicke Eisschichten gebaut.
Ein echter "Icebreaker" ist die Polarstern übrigens auch: "Eisbrecher-Schiffe" sind extra für´s Fahren durch dicke Eisschichten gebaut.© Stefan HendricksAlfred-Wegener-Institut, AWI dpa
Forschung "Made in Germany": Die Polarstern ist ein Schiff des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung. 
Seit mehr als 30 Jahren schippert sie im Dienste der Wissenschaft über unsere Meere.
Rund um die Uhr sammelte das Forschungs-Team Wissen über das Polarmeer, das Eis und das Klima.
Eisfachmann: Markus Rex war der Leiter des Forschungsteams auf der Polarstern.
Ein echter "Icebreaker" ist die Polarstern übrigens auch: "Eisbrecher-Schiffe" sind extra für´s Fahren durch dicke Eisschichten gebaut.

© 2023 Seven.One Entertainment Group