Eine Luftbild-Kombination zeigt den Zustand der Region am 12. März 2011 (links) und am 20. August 2020 (rechts).
Eine Luftbild-Kombination zeigt den Zustand der Region am 12. März 2011 (links) und am 20. August 2020 (rechts).© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Tetsu Joko
Ein Foto vom 13. Februar 2021: So sehen die Reaktorgebäude rund 10 Jahre nach dem Unglück aus.
Ein Foto vom 13. Februar 2021: So sehen die Reaktorgebäude rund 10 Jahre nach dem Unglück aus.© picture alliance/Kyodo
Schon am Abend vor dem 10. Jahrestag zündeten Menschen zum Gedenken der Opfer Kerzen an. Die Anordnung der Kerzen entspricht dem Ausdruck "Erinnerung verbindet sich mit Zukunft".
Schon am Abend vor dem 10. Jahrestag zündeten Menschen zum Gedenken der Opfer Kerzen an. Die Anordnung der Kerzen entspricht dem Ausdruck "Erinnerung verbindet sich mit Zukunft".© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Kentaro Tominaga
Polizeibeamte führen am Gedenktag eine Suchaktion in Fukushima durch.
Polizeibeamte führen am Gedenktag eine Suchaktion in Fukushima durch.© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Kentaro Tominaga
Gemeinsam mit Feuerwehrleuten suchen sie ein Jahrzehnt nach der Katastrophe noch immer nach zahllosen Vermissten.
Gemeinsam mit Feuerwehrleuten suchen sie ein Jahrzehnt nach der Katastrophe noch immer nach zahllosen Vermissten.© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Keita Iijima
Ein Japaner betet vor seinem Haus für seine noch immer vermisste Frau und seine Enkelin.
Ein Japaner betet vor seinem Haus für seine noch immer vermisste Frau und seine Enkelin.© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Kaname Muto
Am 10. Jahrestag des fatalen Tsunamis und der Reaktor-Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi beten Menschen an einem Ehrenmal für die Opfer.
Am 10. Jahrestag des fatalen Tsunamis und der Reaktor-Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi beten Menschen an einem Ehrenmal für die Opfer.© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Naoki Maeda
Japans Kaiser Naruhito (rechts) hält in Begleitung von Kaiserin Masako eine Rede vor dem Altar für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer.
Japans Kaiser Naruhito (rechts) hält in Begleitung von Kaiserin Masako eine Rede vor dem Altar für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer.© picture alliance/ZUMAPRESS/POOL
Anti-Atomkraft-Demonstranten halten während einer Kundgebung Schilder mit der Aufschrift "Remember Fukushima" hoch.
Anti-Atomkraft-Demonstranten halten während einer Kundgebung Schilder mit der Aufschrift "Remember Fukushima" hoch.© picture alliance/YONHAPNEWS AGENCY/Yonhap
Eine Luftbild-Kombination zeigt den Zustand der Region am 12. März 2011 (links) und am 20. August 2020 (rechts).
Ein Foto vom 13. Februar 2021: So sehen die Reaktorgebäude rund 10 Jahre nach dem Unglück aus.
Schon am Abend vor dem 10. Jahrestag zündeten Menschen zum Gedenken der Opfer Kerzen an. Die Anordnung der Kerzen entspricht dem Ausdruck "Erinnerung verbindet sich mit Zukunft".
Polizeibeamte führen am Gedenktag eine Suchaktion in Fukushima durch.
Gemeinsam mit Feuerwehrleuten suchen sie ein Jahrzehnt nach der Katastrophe noch immer nach zahllosen Vermissten.
Ein Japaner betet vor seinem Haus für seine noch immer vermisste Frau und seine Enkelin.
Am 10. Jahrestag des fatalen Tsunamis und der Reaktor-Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi beten Menschen an einem Ehrenmal für die Opfer.
Japans Kaiser Naruhito (rechts) hält in Begleitung von Kaiserin Masako eine Rede vor dem Altar für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer.
Anti-Atomkraft-Demonstranten halten während einer Kundgebung Schilder mit der Aufschrift "Remember Fukushima" hoch.

© 2023 Seven.One Entertainment Group