Für diese Tigermutter trägt sich das Baby dank Trage-Starre wesentlich leichter.
Für diese Tigermutter trägt sich das Baby dank Trage-Starre wesentlich leichter.© picture alliance / blickwinkel/D. u. M. Sheldon | D. u. M. Sheldon
Diese Streifenskunk-Mama schleppt ihr Kleines mithilfe der Tragestarre herum.
Diese Streifenskunk-Mama schleppt ihr Kleines mithilfe der Tragestarre herum.© picture alliance / imageBROKER | Jurgen & Christine Sohns/FLPA
Mäusekinder haben mehrere Reflexzonen. Sie erstarren, wenn die Mutter sie an Nacken, Kopf oder Hinterleib packt.
Mäusekinder haben mehrere Reflexzonen. Sie erstarren, wenn die Mutter sie an Nacken, Kopf oder Hinterleib packt. © picture alliance / imageBROKER | Steimer, C.
Noch hat diese Panda-Dame an ihrem Baby wenig zu tragen.
Noch hat diese Panda-Dame an ihrem Baby wenig zu tragen.© picture alliance / dpa | Benoit Bouchez / Pairi Daiza / H
Löwinnen ziehen ständig mit ihren Jungen umher, um sie vor anderen Raubtieren wie Hyänen zu schützen.
Löwinnen ziehen ständig mit ihren Jungen umher, um sie vor anderen Raubtieren wie Hyänen zu schützen.© picture alliance / WILDLIFE | WILDLIFE/M.Harvey
Auf geht's: Diese Wüstenfuchs-Mutter packt beherzt zu.
Auf geht's: Diese Wüstenfuchs-Mutter packt beherzt zu.© picture alliance / Anka Agency International | Gerard Lacz
Auch Robben tragen ihre Jungtiere mithilfe der Starre.
Auch Robben tragen ihre Jungtiere mithilfe der Starre.© picture alliance / blickwinkel/artifant | artifant
Dieses rote Eichhörnchen muss sein Baby sogar Bäume rauf- und runterbringen!
Dieses rote Eichhörnchen muss sein Baby sogar Bäume rauf- und runterbringen!© Getty Images
Auch Wölfe - hier ein Europäischer Grauwolf - nutzen die Trage-Starre zum Transport ihrer Welpen.
Auch Wölfe - hier ein Europäischer Grauwolf - nutzen die Trage-Starre zum Transport ihrer Welpen.© picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/M. Weber | McPHOTO/M. Weber
Die Stacheln ihres Kleinen scheinen dieser Igelin nichts auszumachen.
Die Stacheln ihres Kleinen scheinen dieser Igelin nichts auszumachen.© picture alliance / blickwinkel/S. Gerth | S. Gerth
Wenn die Dämmerung einbricht, bringt die Zebramanguste ihr Kind mithilfe der Trage-Starre bestimmt ohne viel Theater ins Bett.
Wenn die Dämmerung einbricht, bringt die Zebramanguste ihr Kind mithilfe der Trage-Starre bestimmt ohne viel Theater ins Bett.© picture alliance / imageBROKER | TUNS
Für diese Tigermutter trägt sich das Baby dank Trage-Starre wesentlich leichter.
Diese Streifenskunk-Mama schleppt ihr Kleines mithilfe der Tragestarre herum.
Mäusekinder haben mehrere Reflexzonen. Sie erstarren, wenn die Mutter sie an Nacken, Kopf oder Hinterleib packt.
Noch hat diese Panda-Dame an ihrem Baby wenig zu tragen.
Löwinnen ziehen ständig mit ihren Jungen umher, um sie vor anderen Raubtieren wie Hyänen zu schützen.
Auf geht's: Diese Wüstenfuchs-Mutter packt beherzt zu.
Auch Robben tragen ihre Jungtiere mithilfe der Starre.
Dieses rote Eichhörnchen muss sein Baby sogar Bäume rauf- und runterbringen!
Auch Wölfe - hier ein Europäischer Grauwolf - nutzen die Trage-Starre zum Transport ihrer Welpen.
Die Stacheln ihres Kleinen scheinen dieser Igelin nichts auszumachen.
Wenn die Dämmerung einbricht, bringt die Zebramanguste ihr Kind mithilfe der Trage-Starre bestimmt ohne viel Theater ins Bett.

© 2023 Seven.One Entertainment Group