Das Game "Super Mario Bros" für die NES-Spielkonsole von 1985 wurde für zwei Millionen Euro verkauft. Es handelte sich um eine ungeöffnete und noch verschweißte Kopie.
Das Game "Super Mario Bros" für die NES-Spielkonsole von 1985 wurde für zwei Millionen Euro verkauft. Es handelte sich um eine ungeöffnete und noch verschweißte Kopie. © Imago Images / xMattxRoppolox
Eine verschweißte Kopie von "Super Mario 64" für Nintendo 64 aus dem Jahr 1996 brachte bei einer Auktion 1,3 Millionen Euro ein.
Eine verschweißte Kopie von "Super Mario 64" für Nintendo 64 aus dem Jahr 1996 brachte bei einer Auktion 1,3 Millionen Euro ein.© Imago Images/ xx 41579551
Einige der knapp 7.000 Pokémon-Karten bringen viel Geld ein. Eine Glurak-Holo-Karte der ersten Generation in sehr gutem Zustand wird um die 50.000 Euro gehandelt.
Einige der knapp 7.000 Pokémon-Karten bringen viel Geld ein. Eine Glurak-Holo-Karte der ersten Generation in sehr gutem Zustand wird um die 50.000 Euro gehandelt.© picture alliance / ROBIN UTRECHT
Die flauschigen Furbys gab es in den 90ern auch in limitierten Editionen. Bis zu 1.000 Euro kannst du für eins der Spielzeuge bei Ebay bekommen.
Die flauschigen Furbys gab es in den 90ern auch in limitierten Editionen. Bis zu 1.000 Euro kannst du für eins der Spielzeuge bei Ebay bekommen. © Imago Images / UPI Photo
Auch die Miniatur-Spielsachen von Polly Pocket werden teilweise für um die 1.000 Euro verkauft, wenn sie gut erhalten und komplett sind.
Auch die Miniatur-Spielsachen von Polly Pocket werden teilweise für um die 1.000 Euro verkauft, wenn sie gut erhalten und komplett sind. © picture-alliance/ dpa | Shawn_Thew
Einige Lego-Sets sind ebenfalls begehrt: Für den "Millenium-Falken" in der limitierten Edition von 2007 zahlen manche bis zu 4.500 Euro. Das Raumschiff gehört zum Star-Wars-Universum.
Einige Lego-Sets sind ebenfalls begehrt: Für den "Millenium-Falken" in der limitierten Edition von 2007 zahlen manche bis zu 4.500 Euro. Das Raumschiff gehört zum Star-Wars-Universum.© picture alliance / CITYPRESS 24 | Engelbrecht
Mit dem ei-förmigen Elektronikspielzeug Tamagotchi kannst du je nach Zustand 100 Euro verdienen.
Mit dem ei-förmigen Elektronikspielzeug Tamagotchi kannst du je nach Zustand 100 Euro verdienen.© picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose
Für ein gut erhaltenes Exemplar des ersten Micky-Maus-Heftes von 1951 zahlte ein:e Sammler:in 17.000 Euro.
Für ein gut erhaltenes Exemplar des ersten Micky-Maus-Heftes von 1951 zahlte ein:e Sammler:in 17.000 Euro.© Imago Images / STPP
Auch manche Schlumpf-Figuren sind gesucht: Der Eierlauf-Schlumpf mit Löffel und Ei aus der Olympiade der Schlümpfe von 1983 beispielsweise. Er wurde schon für 580 Euro bei Ebay versteigert.
Auch manche Schlumpf-Figuren sind gesucht: Der Eierlauf-Schlumpf mit Löffel und Ei aus der Olympiade der Schlümpfe von 1983 beispielsweise. Er wurde schon für 580 Euro bei Ebay versteigert. © picture-alliance / Andreas Gebert | Andreas Gebert
Hast du die erste Barbie von 1959 daheim? Du kannst sie für bis zu 23.000 Euro verkaufen.
Hast du die erste Barbie von 1959 daheim? Du kannst sie für bis zu 23.000 Euro verkaufen.© picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Das Game "Super Mario Bros" für die NES-Spielkonsole von 1985 wurde für zwei Millionen Euro verkauft. Es handelte sich um eine ungeöffnete und noch verschweißte Kopie.
Eine verschweißte Kopie von "Super Mario 64" für Nintendo 64 aus dem Jahr 1996 brachte bei einer Auktion 1,3 Millionen Euro ein.
Einige der knapp 7.000 Pokémon-Karten bringen viel Geld ein. Eine Glurak-Holo-Karte der ersten Generation in sehr gutem Zustand wird um die 50.000 Euro gehandelt.
Die flauschigen Furbys gab es in den 90ern auch in limitierten Editionen. Bis zu 1.000 Euro kannst du für eins der Spielzeuge bei Ebay bekommen.
Auch die Miniatur-Spielsachen von Polly Pocket werden teilweise für um die 1.000 Euro verkauft, wenn sie gut erhalten und komplett sind.
Einige Lego-Sets sind ebenfalls begehrt: Für den "Millenium-Falken" in der limitierten Edition von 2007 zahlen manche bis zu 4.500 Euro. Das Raumschiff gehört zum Star-Wars-Universum.
Mit dem ei-förmigen Elektronikspielzeug Tamagotchi kannst du je nach Zustand 100 Euro verdienen.
Für ein gut erhaltenes Exemplar des ersten Micky-Maus-Heftes von 1951 zahlte ein:e Sammler:in 17.000 Euro.
Auch manche Schlumpf-Figuren sind gesucht: Der Eierlauf-Schlumpf mit Löffel und Ei aus der Olympiade der Schlümpfe von 1983 beispielsweise. Er wurde schon für 580 Euro bei Ebay versteigert.
Hast du die erste Barbie von 1959 daheim? Du kannst sie für bis zu 23.000 Euro verkaufen.

© 2023 Seven.One Entertainment Group