2004 wird Robert Habeck Landesvorsitzender der Grünen in Schleswig-Holstein - hier zusammen mit seiner Kollegin Marlies Fritzen.© picture-alliance/ dpa/dpaweb | Horst Pfeiffer
Nach der Landtagswahl 2012 übernimmt Habeck das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein und wird zudem Minister für Landwirtschaft und Umwelt.© IMAGO / nordpool
Bereits 2017 will Habeck Spitzenkandidat der Grünen im Bundestagswahlkampf werden. Allerdings verliert er um 90 Stimmen gegen Cem Özdemir, der dann zusammen mit Katrin Göring-Eckardt den Wahlkampf bestreitet.© Getty Images / JOHN MACDOUGALL / Kontributor
Annalena Baerbock und Habeck werden 2018 zu den Bundesvorsitzenden der Grünen gewählt.© Getty Images / ODD ANDERSEN / Kontributor
Als Kanzlerkandidaten der Grünen kommen nur die beiden Bundesvorsitzenden in Frage: Habeck und Baerbock. Unter 4 Augen einigen sie sich schließlich: Baerbock geht für die Grünen ins Rennen. Als Kanzlerkandidaten der Grünen kommen nur die beiden Bundesvorsitzenden in Frage: Habeck und Baerbock. Unter 4 Augen einigen sie sich schließlich: Baerbock geht für die Grünen ins Rennen. © Getty Images / Pool / Auswahl