Der Roboter Pepper unterhält sich auf der Bildungsmesse in Köln mit einem Schulkind. In Japan berät Pepper zum Beispiel Kund:innen beim Kauf von Nespresso-Maschinen.© picture alliance/Geisler-Fotopress
Diese Staubsauger-Roboter haben wir doch alle schon ins Herz geschlossen. Sie flitzen durch viele Wohnzimmer und saugen unsere Teppiche.© picture alliance/Friso Gentschdpa
Pommes, Burger, mit Ketchup oder Mayo? Dieser Roboter arbeitet in einem KFC im chinesischen Shanghai und bedient dort die Gäste. © picture alliance/Wang Gang Sh/Imaginechina
In der Autobranche kommen am häufigsten Industrie-Roboter zum Einsatz. Hier zum Beispiel im Daimler-Werk in Rastatt. In Deutschland kommen auf 10.000 Mitarbeiter 338 Industrie-Roboter. © picture alliance/Uli Deck/dpa
Die Roboter Koya and Kona kochen in einem chinesischen Ramen-Stand. Eine Portion Nudeln mit Rindfleisch zaubern sie in unter zwei Minuten. © picture alliance / dpa | Shen Chunchen
Roboter können auch Fußball spielen. Den Robocup gibt es seit mehr als 20 Jahren. Wissenschaftler:innen lassen jedes Jahr ihre Schöpfungen gegeneinander antreten. © picture alliance/Xinhu
Und auch wenn Roboter hochkompliziert sind: Es gibt auch welche für Kinder. Zum Beispiel einen kleinen Dinosaurier, der seine Gefühle zeigen und lernen kann. © picture alliance/imageBROKER
Der Roboter "DustBot" fegt italienische Straßen. Und kann sogar Müll trennen. © picture-alliance/ dpa | DB Dustbot