Gaius Julius Caesar (100 v.Chr. - 44 v.Chr.), war maßgeblich an der Umwandlung der römischen Republik in ein Kaiserreich beteiligt.
Gaius Julius Caesar (100 v.Chr. - 44 v.Chr.), war maßgeblich an der Umwandlung der römischen Republik in ein Kaiserreich beteiligt.© Césares de Roma / Salva Ruano
Gaius Ocatvius, genannt Augustus (63 v.Chr. - 14 n.Chr.) begründete die julisch-claudische Kaiserdynastie.
Gaius Ocatvius, genannt Augustus (63 v.Chr. - 14 n.Chr.) begründete die julisch-claudische Kaiserdynastie.© Césares de Roma / Salva Ruano
Gaius Caesar Augustus Germanicus, genannt Caligula (12 n.Chr. - 41 n.Chr.) wurde im Laufe seiner kurzen Herrschaft vom Hoffnungsträger zu einem für seine Tyrannei gefürchten Paranoiker.
Gaius Caesar Augustus Germanicus, genannt Caligula (12 n.Chr. - 41 n.Chr.) wurde im Laufe seiner kurzen Herrschaft vom Hoffnungsträger zu einem für seine Tyrannei gefürchten Paranoiker.© Césares de Roma / Salva Ruano
Nero, also eigentlich Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37 n.Chr. - 68 n.Chr.) wurden nach seinem Tod zahlreiche Verbrechen zugeschrieben, so etwa eine Verantwortung am großen Brand von Rom. Zu seinen Lebzeiten gab es aber viele positive Berichte.
Nero, also eigentlich Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37 n.Chr. - 68 n.Chr.) wurden nach seinem Tod zahlreiche Verbrechen zugeschrieben, so etwa eine Verantwortung am großen Brand von Rom. Zu seinen Lebzeiten gab es aber viele positive Berichte. © Césares de Roma / Salva Ruano
Gaius Julius Caesar (100 v.Chr. - 44 v.Chr.), war maßgeblich an der Umwandlung der römischen Republik in ein Kaiserreich beteiligt.
Gaius Ocatvius, genannt Augustus (63 v.Chr. - 14 n.Chr.) begründete die julisch-claudische Kaiserdynastie.
Gaius Caesar Augustus Germanicus, genannt Caligula (12 n.Chr. - 41 n.Chr.) wurde im Laufe seiner kurzen Herrschaft vom Hoffnungsträger zu einem für seine Tyrannei gefürchten Paranoiker.
Nero, also eigentlich Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37 n.Chr. - 68 n.Chr.) wurden nach seinem Tod zahlreiche Verbrechen zugeschrieben, so etwa eine Verantwortung am großen Brand von Rom. Zu seinen Lebzeiten gab es aber viele positive Berichte.

© 2023 Seven.One Entertainment Group